Displaytausch

Hallo,

wir haben uns letztes Jahr für schlappe 800 Euro einen neuen Laptop gekauft (acer aspire 6930g entertainment). Jetzt haben wir - wodurch auch immer ? - einen Displaybruch. Der Techniker vom M…Ma… meinte, dies sei von der Garantie ausgeschlossen und würde mindestens 400 Euro kosten (fall um). Jetzt frage ich mich, ob dies eine sehr verzwickte Anleitung ist´oder ob ich mit etwas handwerklichem Geschick das Display selbst tauschen könnte?

Gibt es hier Erfahrungswerte?

LG Sushi

Ich habe mal kurz gegoogelt und die ACER Laptops können lassen sich mit handwerklichem Geschick tatsächlich selbst reparieren.

Lohnt sich das wirklich?
Das Markenzeichen von Acer ist viel Hardware für wenig Geld bei einer miserablen Verarbeitung.
Bei den meisten Acer- Modellen lässt sich der Displaydeckel ganz leicht mit der Hand verbiegen. Wenn hier im Forum was von Displaybruch steht, dann soweit ich mich erinnern kann, meistens bei Acer- Notebooks.

Was ich damit sagen will:
Kostet das Display mehr als 200 Euro, dann würde ich auf die Reparatur dankend verzichten und das Teil an einen Fernseher oder Monitor anschließen. Schon alleine der Wertverlust, dass das Teil ein Jahr alt ist beträgt mindestens weitere 200 Euro.

Gruß Rold

Hallo,

nun von wenig Geld kann man nicht gerade reden. Das Teilchen hat schlappe 800 Euro gekostet und die Reparatur soll laut Techniker mindestens 400 kosten. Finde ich echt heftig, von daher haben wir als Alternative entweder anderen Monitor anschließen oder selbst reparieren.

LG

Hallo,

nun von wenig Geld kann man nicht gerade reden. Das Teilchen
hat schlappe 800 Euro gekostet und die Reparatur soll laut
Techniker mindestens 400 kosten. Finde ich echt heftig, von
daher haben wir als Alternative entweder anderen Monitor
anschließen oder selbst reparieren.

LCD Monitore sind halt sehr teuer. Selbst reparieren könnt ihr das natürlich. Allerdings dürften von den 400 Euro so um die 350 Euro Materialkosten sein. Da spart man dann 50 Euro, trägt aber das Risiko aufgrund unfachgemäßer Ausführung gleich noch das neue Display zu ruinieren.

PS: Ein Display bricht nur durch Fremdeinwirkung und ist daher niemals durch den Hersteller zu verantworten.

Gruß

S.J.

Hallo Rold,
ich wäre mit solchen Aussagen vorsichtig.
Erstens kannst du dir damit richtig Ärger einhandeln und zweitens stimmt das absolut nicht.
Man merkt, dass du von Hardware keine Ahnung hast.
Acer verbaut genau dieselben Displays wie Dell/HP/ASUS und alle anderen auch.Punkt.

Wie gross ist denn das Display?
Es gibt genügend Anbieter im Internet, die solche Teile für nen Appel und nen Ei gebraucht verkaufen, es muss ja nicht neu sein.
Und in max. 1/2 Stunde ist das erledigt.

Grüsse
Joachim

Hab grad geschaut, das Display hat 16" ??
Das gibts für 110 € in der Bucht,
Der Einbau ist relativ einfach.
Die Gummikappen am Bildschirmrahmen abnehmen (die sind geklebt),
dann die Schrauben rausdrehen und den Rahmen abclipsen und das Kabel für die Hintergrundbeleuchtung aus dem Inverter ziehen.
Danach die Befestigungsschrauben des Displays oben, unten, links und rechts rausdrehen und Display auf die Tastatur umklappen.
Datenkabel abmachen, neues Display in umgekehrter Reihenfolge einbauen, fertig, glücklichsein.

Grüsse
Joachim

Hallo Rold,
ich wäre mit solchen Aussagen vorsichtig.
Erstens kannst du dir damit richtig Ärger einhandeln

Es ist nur verboten, lügen zu verbreiten.

zweitens stimmt das absolut nicht.
Man merkt, dass du von Hardware keine Ahnung hast.

Kannst mich gerne korrigiern, mag bloss keine dumme Anmache.

Acer verbaut genau dieselben Displays wie Dell/HP/ASUS und alle anderen auch.Punkt.

Und vielleicht sogar Apple :wink:. Kunststück so viele Hersteller von TFT- Displays gibt es nicht.
Bei anderen Laptop Herstellern ist das Display gleich zerbrechlich, nur das Gehäuse ggf. besser.

Hallo,

super herzlichen Dank an Euch alle für die Antworten, besonderer Dank an Joachim für die ausführliche Beschreibung.

Jetzt werde ich so ein Teil kaufen und dann mal loslegen.

Wird schon schiefgehen :-I))

LG Anja

Hab grad geschaut, das Display hat 16" ??
Das gibts für 110 € in der Bucht,

Hallo,

Dir ist schon klar, dass es hunderte von unterschiedlichen Displays gibt und dass selbst in Notebooks des gleichen Modells z.T. Displays mehrerer Hersteller und Ausführungen zum Einsatz kommen, die oft nicht untereinander kompatibel sind?

Gruß

S.J.

Hi,
ich hab nun schon wasweissichwieviel Books seziert und repariert,
wenn die Grösse und der Anschluss passt, gibts keine Probleme.
Auuserdem ist das genannte Display für genau dieses Book.
Was will man mehr?

Hallo,

ich hab nun schon wasweissichwieviel Books seziert und
repariert,

ich auch.

wenn die Grösse und der Anschluss passt, gibts keine Probleme.

Am Anschluss scheitert es aber oft. Zudem gibt es selbst bei einem Display Modell etliche Revisionen, die z.T. über unterschiedliche Ansteuerungen oder Inverter gespeist werden.

Auuserdem ist das genannte Display für genau dieses Book.

Erfahrungsgemäß würde ich mich bei Ebay Angeboten nicht darauf verlassen, dass das angebotene Teil garantiert passt.

Gruß

S.J.