Dispo ausgeschöpft und 15000E Schulden

Vielleicht kann einer von Euch mir helfen. Ich weiß mir selbst keinen Rat mehr. Ich stottere schon seit einigen Jahren meinen Kredit ab. Leider habe ich immerwieder umschulden müssen, weil ich immerwieder ins Dispo gerutscht bin, so daß ich am Monatsende nichts mehr hatte. Das ist ein Teufelskreis, wo ich nicht mehr raus kann.
Was kann ich denn sonst noch tun?

Servus,

Was kann ich denn sonst noch tun?

Hast Du denn irgendwann mal zusammengestellt, was Du monatlich zur Verfügung hast und was Du davon wofür verbrauchen kannst (einschließlich Bedienung des Kredites)? Vom Umschulden geht ein Kredit nicht weg, man muß ihn schon tilgen. Rechne doch mal aus, ob das überhaupt geht. Wenn ja, mach Dir ein Budget. Und wenn da vierzig Euro pro Woche für Essen, Trinken und Ausgehen drin stehen, dann gibts halt vierzig Euro pro Woche für Essen, Trinken und Ausgehen.

Schöne Grüße

MM

Hallo

Wenn ja, mach Dir ein Budget.
Und wenn da vierzig Euro pro Woche für Essen, Trinken und
Ausgehen drin stehen, dann gibts halt vierzig Euro pro Woche
für Essen, Trinken und Ausgehen.

Hört sich an wíe das altbekannte Problem „Am Ende des Geldes ist noch sovieeel Monat übrig“. Dann wird der Dispo strapaziert.

Erstmal Ursachenforschung betreiben. Gibt man zuviel aus oder ist das Einkommen zu gering? Dort sollte man dann ansetzen. 15 000 € sind nicht viel, wenn jedoch nur Einkommen im Hartz-Bereich zur Verfügung steht ist es viel Geld. Liegt es am Einkommen, d.h. es ist weniger als die Pfändungsfreigrenze da und ist auch langfristig keine Änderung in Sicht sollte man auch über eine geregelte Insolvenz als letzte Konsequenz nachdenken.

Gruss vonsales

Hi,

„irgendwie ins Dispo“ gerutscht hört sich schon echt daneben an. Strom kommt aus der Steckdose und Geld aus dem Automaten oder wie stellst du dir das vor?

Also, als erstes alle(!) unnötigen, das sind die, die du nich zwingend zum überleben brauchst, Ausgabebn stoppen. Sky-Abo und ähnlicher Kram.

Haushaltsbuch führen: Alle Einnahmen und Ausgaben (wirklich alles!) in einen Buch festhalten. Dabei nach weiteren Einsparungsmöglichkeiten suchen.

Schuldenübersicht: Du fasst zusammen, wer wann und warum wieviel Geld von dir bekommt. Dann weißt du wo du stehst.

Wenn du merkst, dass du damit allein nicht klar kommst oder sich weiter Schulden anhäufen ein Schuldnerberatungsstelle aufsuchen. Lass dir eine von der Verbraucherzentrale empfehlen, weil es da auch viele unseriöse Angebote gibt.

wieso das denn?

Vielleicht kann einer von Euch mir helfen.

Klar.

Ich weiß mir selbst keinen Rat mehr. Ich stottere schon seit einigen :Jahren meinen Kredit ab. Leider habe ich immerwieder umschulden
müssen, weil ich immerwieder ins Dispo gerutscht bin, so daß ich am
Monatsende nichts mehr hatte. Das ist ein Teufelskreis, wo ich
nicht mehr raus kann.
Was kann ich denn sonst noch tun?

Ne Menge. Vielleicht gehst du mal zur Schuldnerberatung um den Einzelfall genau zu betrachten lassen.

Ansonsten schon mal vorab:
1. Keine weiteren Umschuldungen mit neuen Krediten.
2. Einnahmen-Ausgaben-Plan erstellen (siehe Peter Zwegat’s Flipcharttafel)
Was bleibt übrig, ist die Frage?
Bleibt überhaupt was?
Wo kann gespart werden? Kann mehr eingenommen werden?
Haushaltsbuch einführen!
Nur noch beim Discounter einkaufen :smile:
3. Mit dem Gläubiger (ist wohl nur einer) immer in Kontakt bleiben.
Was wurde bisher schon zurück bezahlt?
Wurde überhaupt schon getilgt?
Sind womöglich nur Zinsen gezahlt wurden?
Ggf. neue Rate aushandeln mit der auch getilgt wird!
(Hier muss ggf. ein Profi ran, Zwegat & Co.)
4. Keine weiteren Schulden machen!
Nichts mehr auf Rate kaufen.
Nach Möglichkeit nichts mit „Plastikkarte“ bezahlen oder noch am selben Tag ins Haushaltsbuch eintragen (du musst die Geldausgabe „sehen“).

15.000 EUR sind eher ne Kleinigkeit heutztage. Wer einen Job hat, der auch bezahlt wird, hat i.d.R. keine Probleme mit dem Betrag.
Aber, es darf eben nichts dazu kommen und man muss sich ggf. von ein paar Extras trennen. Was immer das für einen ist. Das kann der Urlaub sein, Kino/Theater/Sport, der Edel-Italiener, die monatliche Lieferung von zalando oder oder.

Zuerst musst du aus dem Dispo raus, denn das ist der teuerste Kredit. Versuche durch einen „eisernen“ Monat ins Plus zu kommen. Meist klappt das, bei manchen sind’s auch zwei eiserne Monate.
Und dann heißt es nie wieder Dispo.
Ab dann muss im Zusammenarbeit mit dem Haushaltsbuch nach Haushaltsbudget gelebt werden. D.h. gebe nicht mehr aus, als du einnimmst. Klingt einfach, war es früher auch als noch überall mit Bargeld bezahlt wurde und die Banken keine Kunden nervten endlich den für sie bereitgestellten Konsumentenkredit „abzurufen“.

Überschaue laufend die Finanzlage. Kündige am besten den Dispo. Wobei sich viele damit schwer tun, erstens weil „könnte ja doch mal wieder ne Situation eintreten“ oder weil die freundliche Schalterkollegin der Bank dich mustert mit der Frage „wieso das denn?“.