Der Bank ist letzte Woche aufgefallen, dass ich studiere und meine Einkünfte geringer geworden sind. Nach 3 Jahren Studium sehr beeindruckend. Mir ist das aufgefallen, dass es der Bank aufgefallen ist, weil meine Kreditkarte am Automaten einfach eingezogen wurde. Meine telefonische Nachfrage ergab dann folgendes Ergebnis: Kreditkarte weg und ihr Dispo (vorher 2600€) wird auf 1000 verkleinert. Da ich den Dispo jahrelang immer ausgereizt und durch ordentlichen Verdienst (2200€ netto) wieder ausgeglichen hatte – haben sie immer gerne und gut an mir verdient. Derzeit bin ich wieder fast am Limit so ca 2200 € Minus. Jetzt würde sich der ausgereizte Dispo nach Zahlen der Studiengebühr etc wieder Stück für Stück zum Null hin bewegen – aber einen so rapiden Schritt runter auf 1000 € innerhalb von weniger als 7 Tagen packe ich ohne fremde Hilfe nicht. Das Schreiben der Bank mit der Ankündigung der Erhöhung zum 01.09. kam am Freitag den 26.08 also keine ganze Woche vor Vollstreckung. Meine Frage nun – weil ich das schon sehr befremdlich finde, dass 11 Jahre lang Dispo ausreizen und wieder ausgleichen und dabei satt verdienen okay ist, er nun aber eben innerhalb eines Zeitraums von unter einer Woche mal um satte 1600 € gesenkt werden kann – ist das rechtlich in Ordnung? Das kommt eher einem Nachtreten obwohl man schon am Boden liegt gleich. Kann man das anfechten und aufgrund der Dauer eine Fristverlängerung erreichen?
Mir würden 2 Monate reichen um das zu schaffen, zudem geht das Studium ohnehin nur bis Feb 2012 und ich habe anschließend fest einen Job mit anfänglich 2000€ netto in der Tasche, schrriftlich kriege ich das aber nicht, solange das Studium nicht erfolgreich beendet ist. Die Bank (Spaßkasse auf dem Lande) ist flexibel wie eine Brechstange, mit einem „netten“ Entgegenkommen kann ich von deren Seite aus nicht rechnen.
Vielen Dank für eine konstruktive Antwort ohne Wertung meines Finanzgeschicks.