Dispo-Kredit-Problem

Der Bank ist letzte Woche aufgefallen, dass ich studiere und meine Einkünfte geringer geworden sind. Nach 3 Jahren Studium sehr beeindruckend. Mir ist das aufgefallen, dass es der Bank aufgefallen ist, weil meine Kreditkarte am Automaten einfach eingezogen wurde. Meine telefonische Nachfrage ergab dann folgendes Ergebnis: Kreditkarte weg und ihr Dispo (vorher 2600€) wird auf 1000 verkleinert. Da ich den Dispo jahrelang immer ausgereizt und durch ordentlichen Verdienst (2200€ netto) wieder ausgeglichen hatte – haben sie immer gerne und gut an mir verdient. Derzeit bin ich wieder fast am Limit so ca 2200 € Minus. Jetzt würde sich der ausgereizte Dispo nach Zahlen der Studiengebühr etc wieder Stück für Stück zum Null hin bewegen – aber einen so rapiden Schritt runter auf 1000 € innerhalb von weniger als 7 Tagen packe ich ohne fremde Hilfe nicht. Das Schreiben der Bank mit der Ankündigung der Erhöhung zum 01.09. kam am Freitag den 26.08 also keine ganze Woche vor Vollstreckung. Meine Frage nun – weil ich das schon sehr befremdlich finde, dass 11 Jahre lang Dispo ausreizen und wieder ausgleichen und dabei satt verdienen okay ist, er nun aber eben innerhalb eines Zeitraums von unter einer Woche mal um satte 1600 € gesenkt werden kann – ist das rechtlich in Ordnung? Das kommt eher einem Nachtreten obwohl man schon am Boden liegt gleich. Kann man das anfechten und aufgrund der Dauer eine Fristverlängerung erreichen?
Mir würden 2 Monate reichen um das zu schaffen, zudem geht das Studium ohnehin nur bis Feb 2012 und ich habe anschließend fest einen Job mit anfänglich 2000€ netto in der Tasche, schrriftlich kriege ich das aber nicht, solange das Studium nicht erfolgreich beendet ist. Die Bank (Spaßkasse auf dem Lande) ist flexibel wie eine Brechstange, mit einem „netten“ Entgegenkommen kann ich von deren Seite aus nicht rechnen.

Vielen Dank für eine konstruktive Antwort ohne Wertung meines Finanzgeschicks.

Hallo,

um satte 1600 € gesenkt werden kann – ist das rechtlich in
Ordnung?

ja, ist es.

Das kommt eher einem Nachtreten obwohl man schon am
Boden liegt gleich. Kann man das anfechten und aufgrund der
Dauer eine Fristverlängerung erreichen?

Die Sparkasse hat ein Kündigungs recht wahrgenommen (s.u.). Bei wem oder weswegen sollte man eine Anfechtung, einen Wider- oder Einspruch plazieren?

Vielen Dank für eine konstruktive Antwort ohne Wertung meines
Finanzgeschicks.

Ohne Wertung möchte ich Dich darauf hinweisen, daß Du drei Jahre lang die AGB (und m.E. den gesunden Menschenverstand) mißachtet hast, indem Du Deinen Kreditgeber über wesentliche Veränderungen Deiner Einkommensverhältnisse nicht informiert hast.

Leider hat man als Kreditgeber bei Privatpersonen in diesen Fällen keine strafrechtlichen Möglichkeiten. Stattdessen bedankt sich die Sparkasse bei Dir für Dein Fehlverhalten artig mit einer (Teil)Kündigung der Geschäftsbeziehung aus wichtigem Grunde (Ziffer 26 Nr. 2 AGB).

Gruß
Christian

Hallo,

Der Bank ist letzte Woche aufgefallen, dass ich studiere und
meine Einkünfte geringer geworden sind. Nach 3 Jahren Studium
sehr beeindruckend. Mir ist das aufgefallen, dass es der Bank
aufgefallen ist, weil meine Kreditkarte am Automaten einfach
eingezogen wurde.

Kurze Rückfrage… warum hebst du mit der KK Geld am Automaten ab?
Zahlst du es dann aufs Giro ein?
Hast du dir so via KK deinen „Dispo“ vergrössert?

Meine telefonische Nachfrage ergab dann
folgendes Ergebnis: Kreditkarte weg und ihr Dispo (vorher
2600€) wird auf 1000 verkleinert. Da ich den Dispo jahrelang
immer ausgereizt und durch ordentlichen Verdienst (2200€
netto) wieder ausgeglichen hatte – haben sie immer gerne und
gut an mir verdient. Derzeit bin ich wieder fast am Limit so
ca 2200 € Minus. Jetzt würde sich der ausgereizte Dispo nach
Zahlen der Studiengebühr etc wieder Stück für Stück zum Null
hin bewegen – aber einen so rapiden Schritt runter auf 1000 €
innerhalb von weniger als 7 Tagen packe ich ohne fremde Hilfe
nicht. Das Schreiben der Bank mit der Ankündigung der Erhöhung
zum 01.09. kam am Freitag den 26.08 also keine ganze Woche vor
Vollstreckung. Meine Frage nun – weil ich das schon sehr
befremdlich finde, dass 11 Jahre lang Dispo ausreizen und
wieder ausgleichen und dabei satt verdienen okay ist, er nun
aber eben innerhalb eines Zeitraums von unter einer Woche mal
um satte 1600 € gesenkt werden kann – ist das rechtlich in
Ordnung?

Ja dass darf die Bank… Christian hat es unten schon geschrieben.

Das kommt eher einem Nachtreten obwohl man schon am
Boden liegt gleich.

Zunächst mal ist es ein „dem Treiben des Kunden“ ein Ende zu setzen und der Versuch eine möglicherweise schwer einbringliche Forderung einzutreiben.

Kann man das anfechten und aufgrund der
Dauer eine Fristverlängerung erreichen?

Nein.

Mir würden 2 Monate reichen um das zu schaffen, zudem geht das
Studium ohnehin nur bis Feb 2012 und ich habe anschließend
fest einen Job mit anfänglich 2000€ netto in der Tasche,
schrriftlich kriege ich das aber nicht, solange das Studium
nicht erfolgreich beendet ist. Die Bank (Spaßkasse auf dem
Lande) ist flexibel wie eine Brechstange, mit einem „netten“
Entgegenkommen kann ich von deren Seite aus nicht rechnen.

Das ist schade aber leider üblich wenn der Entschluss gefasst wurde, den unliebsamen Kunden nun los zu werden.

Da du die Forderung nicht bedienen kannst wird wohl als nächster Schritt die Komplette Kündigung der Kontobeziehung folgen.

Danach wird sich möglicherweise deren Abwicklungsabteilung bei dir melden und eine Ratenzahlung mit dir vereinbaren wollen, da dies immer noch günstiger ist als ein möglicherweise fruchtloses Pfändungsverfahren einzuleiten. Hier dürftest du dann den Spielraum bekommen den du brauchst.
Das Konto ist dann allerdings futsch.

Mit etwas Glück… sofern du dich an die entsprechenden Ratenvereinbarungen hältst, wir kein Schfa-Eintrag erfolgen. Aber dafür gibt es keine Garantie.

Versuche daher lieber dir irgendwo das Geld - am besten privat - zu leihen, dass du brauchst um das ganze abzuwenden.
Gleiche am besten bis auf 0 aus und wechsel die Bank.

Gruss HighQ

An meinem „Fehlverhalten“ verdient die Bank zwischen 11 und 17 Prozent Zinsen, es fällt also durchaus ein Scherflein für sie ab.

Naja, aber bevor ich lange rumlamentiere, werde ich wohl fremde Hilfe in Anspruch nehmen, das wollte ich eben nicht tun. Die Kürze und Unpersönlichkeit der Handlung seitens der Bank nach 17 Jahren Kundschaft finde ich dennoch nicht in Ordnung, sowas könnte man besser lösen. Nachdem Sie sich auch in der Vergangenheit schon nicht mit Ruhm bekleckert hat ist ein Wechsel nach Begleichen der Schulden wohl in beiderseitigem Interesse.

Danke für die enstprechenden AGB-Verweise.

Der Bank ist letzte Woche aufgefallen, dass ich studiere und
meine Einkünfte geringer geworden sind.

Das hättest Du laut AGB der Bank von alleine mitteilen müssen…

Kreditkarte weg und ihr Dispo (vorher 2600€) wird auf 1000 verkleinert.

1000€ Dispo sind doch als Student ganz ordentlich!

durch ordentlichen Verdienst (2200€ netto) wieder ausgeglichen hatte :Studium ohnehin nur bis Feb 2012 und ich habe anschließend
fest einen Job mit anfänglich 2000€ netto in der Tasche,

Hmm, Du verdienst also während des Studiums 2200€ netto, und nach dem Studium weniger (2000€). Das ergibt keinen Sinn.

Rede mit der Bank wegen Raten- Vereinbarung. Bei uns wäre das problemlos möglich. Ansonsten hilft Dir sicher auch der Banken- Ombudsmann.

Wenn ich Bankkunde wäre, und niemals vereinbarte Kreditlinien überzogen hätte, würde ich mir das geschilderte Verhalten der Spaßkasse nicht bieten lassen.
Die Bank ist formal im Recht (Dispo kann jederzeit fristlis gekündigt werden), aber hat hier ohne Hirn gehandelt.

Erdbeerzunge

Hallo Herbert,

an Stelle Deiner Bank hätte ich Dich zu einem Gespräch zu mir in die Bank aufgefordert/eingeladen.
Das die Bank zur Herabsetzung des Dispos berechtigt ist, steht hier ausser Frage. Was der Bank/Kundenberater abhanden gekommen ist, ist das Feingefühl… Man hätte vielleicht in einem persönlichen Gespräch einen Mittelweg finden können.

In unserer Bank möchten wir die Kunden auch oder gerade nach dem Studium behalten …:smile:

LG
H.

Hmm, Du verdienst also während des Studiums 2200€ netto, und
nach dem Studium weniger (2000€). Das ergibt keinen Sinn.

Hmm ich wollte keinen Roman erzählen. Ich habe nach 10 Jahren Berufstätigkeit einfach ein Studium nachgeholt bzw bin nun im letzten Semester. D.h. 10 Jahre lang guter Verdienst, seit 3 Jahren bescheidener Verdienst. Nach dem Studium steige ich in einen, im Vergleich zu meiner früheren Tätigkeit, völlig anderen Berufszweig ein. Mit dem Einstiegsgehalt bin ich durchaus zufrieden, ich bin schon zufrieden, überhaupt übernommen zu werden.

In unserer Bank möchten wir die Kunden auch oder gerade nach
dem Studium behalten …:smile:

Ganz meine Rede :wink:. Die Zielgruppe ist hoch interessant…

Daß die Spaßkasse des Fragestellers so hirnlos reagiert hat, wirft kein gutes Licht auf sie…

LG
H.

Grüße

Erdbeerzunge

Und das von dir die sonst jeden „Problemkunden“ loswerden will :wink:

Und das von dir die sonst jeden „Problemkunden“ loswerden will
:wink:

Der Fragesteller ist doch keine „Problemkuh“ bzw. kein „Problembär“. Er hat sich an alle Vereinbarungen gehalten. Die fehlende Mitteilung über das geänderte Einkommen wäre bei uns fast entbehrlich, weil wir das per Software bemerken würden. Wie schon geschrieben würden wir den Dispo in einen Ratenkredit mit gut tragbaren Raten umwandeln, so daß alle Beteiligten damit gut leben könnten.

Ein „Problemkunde“ wäre der Fragesteller dann, wenn er argumentieren würde: „Frau Erdbeerzunge hätte längst den Disporahmen von alleine runterfahren müssen, weil sie mittels Software hätte merken müssen, daß mein Einkommen gesunken ist. Deshalb zahle ich den benutzten Dispokredit über auch 2200€ einfach nicht zurück!“

Bitte nicht lachen: So etwas gab es alles schon bei mir… In so einem Fall werde ich dann aus Sicht des (Ex-) Kunden zur „Problemkuh“ :wink:.

Na normalerweise interpretierst du doch immer so viel hinein *g*

z.B. dass die Kreditkarte des Kunden am Automaten eingezogen wurde obwohl die Abhebung damit doch viel teurer ist als mit der normalen Bankkarte… da hätte ich ja schon erwartet dass du wie an einem schlechten Tag zumindest Kreditkartenreiterei unterstellst…

Ich hoffe du bist gesund :wink:

*bitte nicht ganz ernst nehmen*

Gruss HighQ