Dispo kündigung ohne vorwarnung?

Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe einen Dispo von 6000 Euro bei der Commerzbank, der jetzt bis 4800 Euro ausgeschöpft ist. Ich habe ein monatliches Nettoeinkommen von über 2000 Euro im Monat und ist seit 11 Jahren beim Arbeitgeber. Nun habe ich eine Überweisung von 1100 Euro veranlasst, die auch nach 5 Tagen noch nicht ausgeführt wurde (jedoch in der Auftragshistorie zu sehen ist). Ich dachte noch an einen Fehler. Doch dann habe ich versucht, beim Discounter mit der Girocard zu zahlen „der Vorgang kann nicht ausgeführt werden“.Ich zahle bar und gehe dann an einen Geldautomaten um die Karte zu testen. Alles läuft normal mit PIN Abfrage usw. doch dann kommt die Meldung „Verfügung kann mit ihrer Karte z. Zt. nicht ausgeführt werden“ und spuckt die Karte wieder aus. Ich hatte am Tag vorher für 5000 Euro Bundesschatzbriefe verkauft (dieselbe Bank). Der Verkauf wurde auch ausgeführt, jedoch dem Konto noch nicht gutgeschrieben. Was kann da los sein? Kann die Bank den Dispo gekündigt haben, ohne mich vorher schriftlich über diese Maßnahme zu informieren? Im Onlinebanking stehen immer noch die 6000 Euro Dispositionslimit. Pfändung oder ähnliches durch Dritte ist vollkommen ausgeschlossen!!! Ichwohne seit 7 Jahren unter der Anschrift ohne das Mahnbescheide oder Vollstreckungsbescheide für Irgendetwas eingegangen sind. Ich zahle alle Verbindlichkeiten pünktlich. Da die Commerzbank bzgl. Onlinebanking mit der Dresdner Bank diese WE fusionierte, stand für einige Tage das System nicht zur Verfügung. Nach einem Anruf bei der Hotline der Bank konnte man sich das o. g. auch nicht erklären, es lagen keine Störungsmeldungen aus meinem Wohnbereich vor. Eine Lastschrift wurde heute auch ausgeführt (waren zwar nur 10 Euro, aber immerhin). Da stimmt doch was nicht!!!
Viel Dank für Antworten.

kann leider bei diesem Problem nicht weiterhelfen.
Gibt bestimmt kundigere Experten für dieses Thema ?