Guten Tag,
die Bank meines Bekannten -Volksbank Frankfurter-
hat im einen Dispokredit von sagen wir mtl. 2000Euro
eingeräumt,
ist dann ueber jahre hinweg auf 2500Euro erhoeht worden(ohne papierkram,so vom sachbearbeiter aus)
jetzt aber von heute auf morgen ohne angaben von gruenden wieder auf 2000Euro reduziert,
geht das oder muss die Bank das ankuendigen, (ab naechsten Monat nur den normalen Dispo-)
ich hoffe ich habe mich verstaendlinch ausgedrueckt,
vielen dank fuer die Hilfe
Gruss Wolf
Hallo wolfgang,
der Dispo ist ein unbefristeter Kredit. Der darf jederzeit von der Bank gekündigt werden, so sich die wirtschaftlichen Verhältnisse des Kunden verschlechtert haben oder zu verschlechtern drohen.
Das berühmte Kleingedruckte:
http://www.berliner-volksbank.de/etc/medialib/i210m0…
Insbesondere Kapitel 19, Absatz 2 und 3 der allgemeinen Geschäftsbedingungen der Volksbank.
Hier was allgemein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dispositionskredit
Zu beachten insbesondere das Kapitel Bedingungen und Kündigung.
Gruß
Annie
Übrigens:
Einen Dispo gibt es nicht monatlich. Der Dispo ist die Höhe, bis zu welcher man in`s minus gehen kann.
Guten Tag,
die Bank meines Bekannten -Volksbank Frankfurter-
hat im einen Dispokredit von sagen wir mtl. 2000Euro
eingeräumt,
ist dann ueber jahre hinweg auf 2500Euro erhoeht worden(ohne
papierkram,so vom sachbearbeiter aus)
jetzt aber von heute auf morgen ohne angaben von gruenden
wieder auf 2000Euro reduziert,
geht das oder muss die Bank das ankuendigen, (ab naechsten
Monat nur den normalen Dispo-)
Hallo Wolf,
vielleicht hat dein Berater die Erhöhung befristet eingegeben? Dann fliegt die Erhöhung automatisch raus. Schau mal auf deinen Kontoauszug von damals, als das Limit erhöht wurde, da würde die Befristung draufstehen.
Ansonsten einfach mal den Berater fragen.
Grüße
Deli
Hallo Wolfgang,
eine Bank darf den Dispo im eigenen Ermessen kürzen. Eine Info erhält der Kontoinhaber durch die neue Kreditlinie, die auf dem Kontoauszug ersichtlich ist. Diesem muss, sofern man damit nicht einverstanden ist, fristgerecht widersprochen werden. Macht man dies nicht, erkennt man den neuen Disporahmen automatisch an.
Weitere Infos zum Dispositionskredit bekommst du auch hier: http://www.finanz-lexikon.de/dispo_439.html