Dispokredit als Student

Hey Leute,

hab vor einem Monat angefangen zu studieren, habe dafor ALG 2 bezogen.
Der Bafög-Antrag ist abgeschickt, aber wie’s so üblich ist, dauert das eine ganze Weile.
Bin daher zu meiner Bank und fragte, ob ich einen Dispokredit aufnehmen könnte. Sie sagte mir, dass ich ohne ein regelmäßiges Einkommen keinen Dispokredit bekommen könne.
Ich dachte immer, dass die Bonität des Kunden wichtig ist und die ist doch gegeben, wenn ich das Bafög in 1-2 Monaten bekomme!
Stimmt es, was die Dame mir gesagt hat? Und wenn ja, was für andere Möglichkeiten habe ich, kurzfristig an Geld zu kommen?

Schonmal danke im voraus!

Hallo,

also das mit dem Dispokredit ist von Bank zu Bank verschieden.
Ich würde Dir empfehlen kurzfristig einen Job auf 400 € Basis zu besorgen, wie bspw. Regale einräumen im Supermarkt, Bedienen, Kinokasse etc. Musst denen ja nciht erzählen, dass Du nur kurzweilig bleiben willst. Denn wenn dir die Bank keinen Dispo gewährt, wird Sie dir auch keinen Kredit geben. Denn die Bonität hängt nicht vom Kontoguthaben, sondern vom monatlichen Einkommen ab.

Viel Erfolg!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo die frau von der bank hat recht, man bekommt keinen dispo wenn man kein regelmässiges einkommen hat.
Sehe keine andere möglichkeit als dass du sachen bei ebay verkaufst, um an geld zu kommen. Hört sich vielleicht etwas vermessen an, aber mir fällt nichts besseres dazu ein.
viel glück.
gruss
roswitha

Da kann ich leider nicht weiterhelfen,
tut mir leid.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hey Leut !

natürlich ist es so ! Ein Studierender hat kein festes Einkommen und ist somit nicht kreditwürdig.

Dein Problem ist, dass du dich viel zu spät kümmerst. Klar, der BAfög-Antrag dauert ein paar Wochen bis 2 Monate. In dieser Zeit musst du dich natürlich weiterfinanzieren.
Es gibt den KfW - Kredit. Der wird dir allerdings auch nicht weiterhelfen. E istt zwar für Studierende gedacht, aber auch hier gibt es Bearbeitungszeiten.
Du hättest im Vorfeld mit der ARGE sprechen sollen, dass du so lange ALG II weiterbezahl bekommst, bis das BAföG durch ist und du dann die letzten BEzüge zurückzahlst. Vielleicht ist es ja noch nicht zu spät und die ARGE lässt mit sich reden.

viel Erfolg

Stefanie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

habe damit leider keine erfahrung, sorry !!!