Distale Radiusfraktur - Daumen Zeigfinger taub

Hallo,
vor vier Wochen habe ich mir eine distale Radiusfraktur zugezogen. Im Krankenhaus würde mir dann eine winkelstabile Platte von Palmar(Unterseite am Handgelenk) eingesetzt.
Bis heute ist noch ein Teil meines Daumens und des Zeigefingers taub und pelzig. Ich war noch im Krankenhaus zu Untersuchung und man hat mir gesagt es liegt wohl noch an der Schwellung der Narbe. Diese drückt auf den Medianus Nerv.
Hat jemand von euch damit Erfahrung? Wie lange dauert es bis das komplette Gefühl wieder da ist?
Die Beweglickeit ist auch noch stark eingeschränkt im Handgelenk. Es macht mir den Eindruck, als ob die Sehnen an der Narbe fest sind und ich deswegen nicht Extension und Flexion gehen kann. Löst sich das wieder?

Wäre super wenn es Leute gibt die ähnliche Probleme haben und sich mal zu Wort melden. Danke!

Hallo,

bin zwar kein Orthopädiespezialist, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein sehr irritierter Nerv schon einmal ein halbes Jahr brauchen kann, um sich wieder zu erholen. Helfen könnten eventuell Vitamin B Dragees. Zur Sicherheit können Sie eine Nervenleitgeschwingigkeitsmessung machen lassen.

LG

kann Dir nur so viel mitteilen und ich glaube als Patient hat man auch das Recht zu erfahren was mit einem gemacht wird und welche Folgen entstehen könnten, z. B. Titanallergie…Nach OP, Platte und Orthese Immunsystem am Boden. Nierenschmerzen, Zahnfleischvereiterung, Schwäche, Knoten am Daumenballen, Finger geschwollen und schmerzhaft. Trotz super Physiotherapie keine Besserung der Beschwerden! Nach 4 Wochen auf eigene Verantwortung Platte am Handgelenk entfernen lassen. Gesamtzustand sofort besser, Hand und Fingerbeweglichkeit wieder hergestellt. Nach dieser „dramatischen“ Verbesserung Internetrecherchen betrieben. Der Einsatz dieser Platten sollte verboten werden oder sind die Ärzte nicht ausreichend geschult? Auf jeden Fall muß man damit rechnen, daß man als Patient Auseinandersetzun- gen mit Ärzten oder Pflegepersonal hinnehmen und ausfechten muß. Wahrscheinlich sollte ich das Internetportal Patient sucht Arzt einrichten, meine Wünsche dokumentieren…suche Arzt, der mich als Mensch betrachtet und ohne finanziellen Hintergrund medizinische Kenntnisse zur Heilung einsetzt…suche Krankenhaus, wo medizinisches Fachpersonal …ach was soll es. Jeder weiß letztendlich, daß es besser ist einfach nicht Krank zu werden und sich vorher ausreichend zu informieren…
Hoffentlich informierst Du Dich umfassend, fällst eine Entscheidung,ich wünsche Dir alles Gute!

Hallo ernstvoelkner, in deinem Handgelenk ist ganz schön `rumgeschnippelt worden. Entsprechend tief sind die Wunden, die verheilen müssen - also erst einmal Geduld. Allerdings hat niemand Einfluss darauf, auf welche Art und Weise der Körper sein Narbengewebe bildet. Dieses Gewebe ist nun mal hartes Bindegewebe und kann u.U. auch auf Nerven drücken, so dass Du den Eindruck hast, alles ist noch genauso schlimm oder schlimmer geworden. Wenn das mit deinem Daumen nicht so richtig werden will, dann konsultiere am Besten noch mal einen guten Handchirurgen, aber warte nicht zu lange damit.
Gute Besserung. Heidi