Distanz in Beziehung

Hallo…
mein Freund und ich sind jetzt seid 5 Monaten zusammen…
Und momentan habe ich einfach das Gefühl das mir das alles über den Kopf wächst. Ich habe einfach das Gefühl dass ich ihm nicht das bieten kann was er bräuchte um glücklich zu sein (nicht körperlich gemeint). Er würde mich einfach gerne jeden Tag sehen. Mitlerweile hat sich das zwar schon so eingeregelt das wir halt auuch öfter so einzeln was mit Freunden machen, weil ich das auch echt wichtig finde, aber trotzdem brauche ich ab und zu Distanz. Ich weiß nicht woran das liegt, bis jetzt fand ich es immer normal, aber ich sollte doch keine Distanz von ihm wollen?! Außerdem ist es momentan sehr stressig bei ihm wegen Schule (wir sind beide in der 12 also kurz vor dem Abi), weil er einfach auch in seinen lk’s schon 5en geschrieben hat und auch von sich nicht wirklich bereit ist etwas zumachen. Er sagt er braucht das, dass ich ihn damit nerve bis er etwas tut. Nur langsam fühl ich mich ein bisschen in der Rolle seiner Mutter, da diese sich um sowas so gar nicht kümmert. Aber das vermiest natürlich auch die Stimmung total zwischen uns. Und verstärkt meinen Wunsch nach Distanz. Das geht soweit, dass ich mitlerweile meinen besten Freund lieber seh als meinen Freund, weil cih mit dem einfach lachen kann und nich nur ernste Themen im Raum stehen.
Teilweise hab ich einfach das Gefühl dass er ein kleines Kind ist.

Stimmt etwas mit mir nicht, dass ich ab und zu Abstand suche?
Und warum denke ich so??
Ich mein ich liebe ihn wirklich und ich könnte ihn auch niemals verlassen weil ich weiß wie wichtig ich allein ihm schon bin…
Das ist doch alles nicht normal… :frowning:

Gibt mir bitte Ratschläge, wenn ihr welche habt!

Lg Tinka

Hallo Tinka,

Hallo…
mein Freund und ich sind jetzt seid 5 Monaten zusammen…
Und momentan habe ich einfach das Gefühl das mir das alles
über den Kopf wächst. Ich habe einfach das Gefühl dass ich ihm
nicht das bieten kann was er bräuchte um glücklich zu sein
(nicht körperlich gemeint). Er würde mich einfach gerne jeden
Tag sehen. Mitlerweile hat sich das zwar schon so eingeregelt
das wir halt auuch öfter so einzeln was mit Freunden machen,
weil ich das auch echt wichtig finde, aber trotzdem brauche
ich ab und zu Distanz. Ich weiß nicht woran das liegt, bis
jetzt fand ich es immer normal, aber ich sollte doch keine
Distanz von ihm wollen?!

Warum so eine Panik? Die extreme Monotonie sollte es doch auch nicht sein, also warum nicht etwas Abwechslung, oder Schwankungen zulassen? Nach Ebbe kommt Flut, oder umgekehrt, oder es bleibt so… genieße den Moment :wink:

Außerdem ist es momentan sehr
stressig bei ihm wegen Schule (wir sind beide in der 12 also
kurz vor dem Abi), weil er einfach auch in seinen lk’s schon
5en geschrieben hat und auch von sich nicht wirklich bereit
ist etwas zumachen. Er sagt er braucht das, dass ich ihn damit
nerve bis er etwas tut.

Scheinbar hast du ihn noch nicht genug genervt. Brauchst du Tipps, wie du eine richtige Kratzbürste wirst? Motiviert ihr euch gegenseitig für verschiedene Sachen?

Nur langsam fühl ich mich ein bisschen
in der Rolle seiner Mutter, da diese sich um sowas so gar
nicht kümmert. Aber das vermiest natürlich auch die Stimmung
total zwischen uns. Und verstärkt meinen Wunsch nach Distanz.

Wenn dir dein Freund wichtig ist, dann kümmere dich um ihn, auch wenn er nicht in der Schule gute Leistungen zeigen will. Nimm nicht einfach die Rolle einer Mutter an, es könnte sich so einpendeln, dass du gar nicht mehr davon weg kommst und vielleicht deinen „alten“ Freund eines Tages vermisst. Frag ihn, was er genau möchte, wie eure Zukunft aussehen soll, denke darüber nach, wie ihr zueinander stehen wollt.

Das geht soweit, dass ich mitlerweile meinen besten Freund
lieber seh als meinen Freund, weil cih mit dem einfach lachen
kann und nich nur ernste Themen im Raum stehen.
Teilweise hab ich einfach das Gefühl dass er ein kleines Kind
ist.

Ich vermute, dass eure Beziehung zu kurz gewesen ist(5 Montate)… Vielleicht teilt ihr euch einen Tag ein, wo ihr was macht, was euch beiden zugute kommt, versucht Ernstes und Lustiges zu trennen, sonst überdeckt die bedrückende, schulische Seite deines Freundes noch alles.

Stimmt etwas mit mir nicht, dass ich ab und zu Abstand suche?
Und warum denke ich so??

Ich finde es normal, wenn ab und zu Abstand gesucht wird. Manchmal wirst du besser, oder weniger gut mit ihm zurechtkommen. Man muss nicht alles können, gönne dir auch Zeit für dich.

Ich mein ich liebe ihn wirklich und ich könnte ihn auch
niemals verlassen weil ich weiß wie wichtig ich allein ihm
schon bin…
Das ist doch alles nicht normal… :frowning:

Eine direkte Auslegung dazu: das Verlassen deinerseits ist also daran gekoppelt, dass du ihm wichtig bist, wenn du für ihn also unwichtig wirst, wars das… wo bleibt, dass er dich nicht verlässt, weil er für dich wichtig ist?

Normal klingt nach Normung. Willst du eine typische Beziehung haben, die nur für einige Monate nett, romantisch ist und wenn es ernst wird steht der nächste an?

Gibt mir bitte Ratschläge, wenn ihr welche habt!

Nimm meine Fragen als Anregungen, beantworte sie für dich selbst :wink:

Lg Tinka

Grüße Roman

Huhu!

Ich stimme Roman zu.

Auch dein Verlangen nach ein bisschen Abstand ist ganz normal. Meiner Erfahrung nach (eigene Beziehungen und die im Freundeskreis) machen viele junge Menschen den Fehler, zu sehr aufeinander zu sitzen. Und daran kann auch die Beziehung scheitern. Ich bin zwar auch noch jung (23), aber mittlerweile habe ich auch schon beziehungstechnisch ein bisschen was gelernt :smile:
Klar, am Anfang will man sich ganz oft sehen, in jeder freien Minute. Das ist auch Ok. Aber mit der Zeit sollte man sich auch mal ne Pause gönnen. Das tut der Beziehung gut. Wenn ihr euch mal 3 Tage nicht seht, dann habt ihr wieder was zu erzählen und auch das Gefühl jemanden zu vermissen ist ganz schön, vorallem wenn man seinen Partner dann wieder trifft.
Versuche doch ganz offen mit deinem Freund zu reden. Erklär ihm, dass du auch ein bisschen Zeit für dich brauchst, aber das ihm gegenüber nicht böse gemeint ist.
Sag ihm auch, dass du nicht seine Mama sein willst. So was kann nerven, man wünscht sich ja einen Partner „auf Augenhöhe“ und keinen, denn man immer an der Hand nehmen muss. Versuche ihm das in Ruhe zu erklären, und überlege dir am besten vorher schon eine gute Wortwahl, damit er dich nicht falsch verstehen kann.
Ich finde es toll, wenn man einen Partner hat, der einen motiviert, aber das kann wie in deinem Fall schnell überhand nehmen. Entweder hat er sich dran gewöhnt, oder er versucht so deine volle Aufmerksamkeit zu kriegen. Also versuch sie ihm auf andere Art zu geben, wenn er sich vernachlässigt fühlt. Versprich ihm, dass ihr was tolles unternehmen werdet, wenn er zB in der nächsten Arbeit besser als eine 3 schreibt etc.

Liebe Grüße,
Anna

Hallo…

Hallo Tinka,

mein Freund und ich sind jetzt seid 5 Monaten zusammen…
Und momentan habe ich einfach das Gefühl das mir das alles
über den Kopf wächst. Ich habe einfach das Gefühl dass ich ihm
nicht das bieten kann was er bräuchte um glücklich zu sein
(nicht körperlich gemeint).

Beziehungen sind nicht dafür da, dem anderen alles zu bieten was er braucht. Diesen Anspruch solltest du zurückschrauben, sonst setzt du dich selbst massiv unter Druck. Oftmals meint man auch nur, man sei zu schlecht für jemanden, ohne dass das im Gefühl des Partners irgendeine Bestätigung fände.

Er würde mich einfach gerne jeden
Tag sehen. Mitlerweile hat sich das zwar schon so eingeregelt
das wir halt auuch öfter so einzeln was mit Freunden machen,
weil ich das auch echt wichtig finde, aber trotzdem brauche
ich ab und zu Distanz. Ich weiß nicht woran das liegt, bis
jetzt fand ich es immer normal, aber ich sollte doch keine
Distanz von ihm wollen?!

Doch, doch. Zwar schreibst du weiter unten, dass du regelrecht vor ihm flüchtest, aber dass man auch mal was allein macht, gehört für mich zu einer gesunden Beziehung dazu. Stells dir vor wie zwei Kreise, die sich überlagern. Ist überhaupt keine Schnittmenge da, hat man praktisch nichts gemeinsam und eine solche Beziehung auch nicht viel Sinn. Überlagern sie sich aber vollständig, gibt man praktisch seine Individualität auf und klebt dann oft so sehr zusammen, dass man nur noch zu zweit auftritt. Das wird meiner Ansicht nach dann problematisch, wenn die Beziehung mal entzwei geht und man im schlimmsten Fall gar nicht mehr so recht weiß, wer man ist ohne den anderen. Es ist gut, sich ein mehr oder weniger großes Stück Individualität zu wahren und sich mit eigenen Freunden zu treffen und etwas zu unternehmen oder auch Hobbys zu haben, gehört mit Sicherheit dazu. In welchem Maße, darüber sollte man sich austauschen.

Außerdem ist es momentan sehr
stressig bei ihm wegen Schule (wir sind beide in der 12 also
kurz vor dem Abi), weil er einfach auch in seinen lk’s schon
5en geschrieben hat und auch von sich nicht wirklich bereit
ist etwas zumachen. Er sagt er braucht das, dass ich ihn damit
nerve bis er etwas tut. Nur langsam fühl ich mich ein bisschen
in der Rolle seiner Mutter, da diese sich um sowas so gar
nicht kümmert.

Aus eigener Erfahrung. Wenn du dir eine Beziehung auf gleicher Augenhöhe wünschst, dann ist „Mami spielen“ das schlimmste, was du machen kannst. Ich war auch mal mit jemandem zusammen, dem war das sehr bequem, dass ich mich gern um organisatorische Dinge gekümmert habe und das hatte sich eines Tages dazu verschliffen, dass ich ihn an alles erinnert und für ihn mitgedacht habe. Oder auch mit seiner Mutter Termine für ihn ausgemacht habe. Du hast recht, sowas killt jede Stimmung. Versuch ihm zu erklären, dass du dich in der Mutti-Rolle unwohl fühlst und dass er sich nicht drauf verlassen soll, dass du sein Leben regelst. Man kann sich helfen und sich an Sachen erinnern, aber dann bitte gegenseitig und aus freien Stücken und nicht, weil einer dem anderen ungefragt diese Verantwortung auferlegt.

Für das konkrete schulische Problem: Vllt. könnt ihr euch ja gemeinsam zum Lernen verabreden, evtl. auch mit Freunden. Da hat er einen Termin und einen Ansporn, denn du sitzt schließlich daneben und bist fleißig.

Stimmt etwas mit mir nicht, dass ich ab und zu Abstand suche?
Und warum denke ich so??
Ich mein ich liebe ihn wirklich und ich könnte ihn auch
niemals verlassen weil ich weiß wie wichtig ich allein ihm
schon bin…
Das ist doch alles nicht normal… :frowning:

Mach dir keine Vorwürfe. Wie gesagt, sprich es an, dass dir seine Unselbstständigkeit nicht gefällt und dass es eurer Beziehung ziemlich abträglich ist, wenn er von dir erwartet, die Mutti-Rolle zu übernehmen.
Noch etwas: Jemanden nicht verlassen können, weil man weiß, wie wichtig man demjenigen ist, sollte nicht der ausschlaggebende Punkt sein. Was machst du, wenn du irgendwann merken würdest, dass für dich der Punkt überschritten ist und dich gern trennen würdest, du für ihn aber immer noch total wichtig bist? Es gibt auch Situationen, da muss man sich eingestehen, dass man die Beziehung nicht auf einer gesunden Basis weiterführen kann, weil man sich - und damit auch irgendwann die Beziehung und den Partner - kaputt macht. Oft gibt es in solchen Fällen keine schmerzfreien Weg, diese Situation zu ändern. Sperr dich da nicht selbst in einen Käfig! In einer Beziehung muss es beiden gut gehen und nicht dem einen auf Kosten des anderen. Du kannst imho nicht versprechen „ich verlasse ihn nie“, weil Beziehungen nunmal Veränderungen unterliegen.

Gibt mir bitte Ratschläge, wenn ihr welche habt!

Also nochmal zusammenfassend:
Sprich mit ihm drüber, dass die auferlegte Mutti-Rolle eure Beziehung gefährdet.
Falls sich über lang nichts ändert und du diese Beziehung nur noch als Pflicht ansiehst, dann zwing dich nicht selbst dazu, sie noch weiterzuführen. Man sollte immer versuchen, an einer Beziehung zu arbeiten (indem man z.b. über Probleme redet), aber man sollte auch merken, wenn der Punkt gekommen ist, an dem mindestens einer von beiden zum Wohle der Beziehung nicht mehr er/sie selbst wäre und sich verpflichtet fühlt, dem anderen zuliebe etwas zu tun.

Lg Tinka

Alles Gute.
Gruß
Yvette