Distanzring entfernen !?

(Der Text muss nicht durchgelesen werden währe aber hilfreich da genaues im Text steht … ihr könnt auch einfach unten im Text die Fragen lesen)

Hallo,
ich hätte da die Frage ob der Roller in irgendeiner Weise kaputt gehen kann wenn ich den Distanzring rausnehme … oder ob es überhaupt etwas bringt ihn rauszunehmen wenn der Roller (Flex Tech Topspeed) immer 25-27 fährt,
denn ich denke mal das er dann über Blackbox gedrosselt ist … da müsst ich eigentlich kabel schnibbeln um ihn schneller zu machen … doch das bemerken die bei der Inspektion.

Hoffe diese Fragen werden Beantwortet:
(1#) Geht der Roller kaputt wenn ich den D-Ring entferne ???
(2#) Funktioniert das überhaupt wenn der D-Ring draußen is das mehr End-Geschwindigkeit ist ???
(3#) Bei meinem Roller … Flex Tech Topspeed … ist es so das ich nie über 30 komme und nie unter 25 komme egal ob berg-ab oder berg-auf.

Das währen meine Fragen würde mich sehr freuen wenn ich diese 3 Hauptfragen beantwortet bekommen würde …
danke im vorraus =)

hallo,

(1#) Geht der Roller kaputt wenn ich den D-Ring entferne ???

welcher distanzring denn? ist der an der riemenscheibe, am auslass / auspuff, oder am vergaser / ansaugstutzen? und wie kommst du auf die idee, diesen zu loswerden zu müssen?

(2#) Funktioniert das überhaupt wenn der D-Ring draußen is das
mehr End-Geschwindigkeit ist ???

schwer zu sagen - wenn die zündbox das mit nem drehzahlbegrenzer regelt, könntest du nur die übersetzung ändern. z.b. mit einer „längeren“ übersetzung, indem du den abstand der riemenscheiben reduzierst. aber: KÖNNTE, NUR MIT SACHVERSTAND, und BETRIEBSERLAUBNIS ERLISCHT!

(3#) Bei meinem Roller … Flex Tech Topspeed … ist es so
das ich nie über 30 komme und nie unter 25 komme egal ob
berg-ab oder berg-auf.

nie unter 25? wär ja auch schlimm :wink:

**Hallo,

Wollen wir es kurz halten…
Manipulation führt glatt in eine Straftat

Weiter kann gedacht werden,das Manipulation auch gerne zu Ausfall der Technik führen kann, da nicht sichergestellt sei, das Technik und Anfotrderung an die Funktion durch Testlinien sichergestellt sein…was wiederum den Straftatbestand auf öffentlichen Wegen erüllen würde.

Um auf der sicheren Seite zu handeln:**
nix manipulieren

**mfg

nutzlos**

keine angst,kaputt geht da gar nichts.in der regel ist es so,dass der distanzring die geschwindigkeit auf ein unsinniges und gefährliches niveau reduziert.normalerweise fährt so ein roller um die 50km/h.die 25 gurken behindern sich selbst und andere.
zur technik: da ich seit 30 jahren roller und motorrad fahre,kann ich das beurteilen.es kann eine drosselung über die zündung erfolgen,muß aber nicht.ebenso über die hauptdüse.mußte mal vergleichen mit der offenen version. längere übersetzung ist erst bei tuningmaßnahmen sinnvoll.so um die 70 km können alle 50er roller fahren ,nach tuning.
leider ist der gesetzgeber nicht in der lage ,vernünftige lösungen zu finden,so das ein mitschwimmen im verkehr möglich wäre.ist aber auch ne sache der eu in brüssel,da sitzen nur sesselfurzer mit offensichtlich langeweile.

hi,
wem antwortest du denn?

allen,die sich dafür interessieren.

Ehrlich gesagt: Gute frage
Hallo,

Mir war mechano wie z.B.bei der Hercules lieber, als unnötig hohe Drehzahl / dadurch bedingter Verbrauch.

Ein ordentliches Revival von z.B. Fichtel & Sachs wäre mir lieber, als diese kontraproduktivität der an schwachsinnigen Hebeln provozierten Rückdrosselung der ganzen Asia - Bomber.

Wer drosselt einen PKW auf die ersten beiden Gänge, wenn er in irgendeinem Land nur noch 100 fahren dürfte ?
Da möchte ich aber noch sinnvolle Einlagen bezüglich Umweltschutz hören…

Was mag wohl mehr Abgas erzeugen ? Ein Möppi bei Speed X mit 3000 U/min, oder eines für gleiche Speed mit 6000 U/min ?
Lassen Wir Leistung mal angemessen…Variomatic ebenfalls…was es zu Hercules - Zeiten nimma bedurfte.

UMDENKEN…halbe Drehzahl = deutlich reduzierter Treibstoffumsatz.
Warum Sollen die Mofaroller teilweise noch höhere Drehzahlen haben, als ihre 45-er Anverwandten…sehe ich als Verschwendung an.
Scheiße anzünden, und nimma der Donnerbalken wird warm.

Die Elektroschiete sehe ich kritisch für die " gewünschte ? " Langlebigkeit der Motoren…

mfg

nutzlos

Alle neueren Roller sind über die Elektronik gedrosselt.
Die Entfernung des Ringes dürfte daher nix bringen.
Davon abgesehen:
Keine Zulassung mehr, keine Versicherung mehr, Fahren ohne Fahrerlaubniss.
Wenn du erwischt wirst, kannst mit ein bißchen Pech deinen Autoführerschein mit 18 vergessen (Zweifel an persönlicher Eignung wegen Manipulation).
Also warte lieber, und mach dann den Führerschein für die „größere“ Klasse.

Alle neueren Roller sind über die Elektronik gedrosselt.
Die Entfernung des Ringes dürfte daher nix bringen.

da wär ich mir eben nicht so sicher. wenn die drosselung über die elektronik läuft, dann drosselt sie eher die drehzahl, nicht die geschwindigkeit.

wenn man nun den distanzring rausnimmt und die übersetzung damit länger wird, würde sich bei gleicher drehzahl die endgeschwindigkeit erhöhen (genug leistung vorausgesetzt - und er schrieb ja, dass der roller nie unter 25 fällt).

aber über was reden wir hier? über 5 km/h mehr? lohnt sich aus meiner sicht nicht, aber ich glaube, als 15jähriger sah ich das anders :wink:

Vermutlich meinst Du den Distanzring an der Riemenscheibe ?
Du hast einen Mofa-Roller gedrosselt auf 25 km/h?
Aus dem Baumarkt?
Nun gibt es die ja auch in der gleichen Ausführung ungedrosselt. Will man sie drosseln, da man keine Fahrerlaubnis hat, kauft man - bei I-bäh z.B.- einen Drosselsatz bestehend aus einem Anschlag, der in den Vergaser geklebt wird, einem Distanzring der zwischen die Varioscheibe montiert wird einem hübschen Täschen, das auf die Sitzbank gebastelt werden muß - schließlich darfst Du niemanden mitnehmen und garniert wird alles mit einer Bescheinigung für den Tüv o.ä. denn Du bekommst nach der Abnahme eine neue Betriebserlaubnis.
Willst Du also schneller werden , so mußt Du halt Distanzscheibe und Vergaseranschlag entfernen.

Über die rechtliche Seite, das fahren ohne Führerschein , würdest Du ja bereits hingewiesen, da nehme ich deshalb keine Stellung zu.