Hallo,
sind evtl. Distler-Experten hier?
In der Notenausgabe des „Feuerreiter“ aus Hugo Distlers op. 19 weicht der Text an zwei Stellen signifikant von Mörikes Original ab:
- Strophe:
„… denn es geht schon auf und nieder …“
(statt: „… denn er geht schon auf und nieder …“)
letzte Strophe:
„… Husch! da fällt’s wie Asche ab …“
(statt: „… Husch! da fällt’s in Asche ab …“)
Hier der Originaltext:
http://www.recmusic.org/lieder/get_text.html?TextId=…
Kann man davon ausgehen, dass es sich dabei um einen Druckfehler handelt? Oder hatte Distler die Angewohnheit, seine Textvorlagen zu verändern?
Falls sich die Frage nicht mehr entscheiden lässt - wie wird in Aufführungen üblicherweise mit diesen Textstellen verfahren? Ich finde die Textänderungen ziemlich entstellend.
(Aber in Schuberts Winterreise gibt es ja z.B. auch Abweichungen von Müllers Originaltext, die so eng mit der Komposition verknüpft sind, dass man sie besser stehen lässt).
Freue mich auf eure Antworten/Meinungen!
Grüße
Wolfgang