Nur vorweg: Ich bin ein Linux-Nackerpatzl (= Unwissender). Also bitte um Verzeihung, falls ich hier völligen Stuss verzapfe bzw. eine no-na Frage stelle.
Ich habe ein altes Notebook und würde dieses gerne als Printserver einsetzen. Es hat eine Pentium-II CPU mit 300 MHz., eine 3 GB Harddisk und 256 KB Hauptspeicher.
Gibt es eine Mini-Linux-Distribution mit der ich das bewerkstelligen kann, auch wenn ich von Linux nur sehr wenig Ahnung habe? Das Ganze sollte letztendlich so funktionieren, dass ich das NB einschalte und nach kurzer Zeit läuft der Server, ohne dass ich noch was extra tun muss.
Vielen Dank für jede Antwort.
Ewald