Distro für Print-Server

Nur vorweg: Ich bin ein Linux-Nackerpatzl (= Unwissender). Also bitte um Verzeihung, falls ich hier völligen Stuss verzapfe bzw. eine no-na Frage stelle.

Ich habe ein altes Notebook und würde dieses gerne als Printserver einsetzen. Es hat eine Pentium-II CPU mit 300 MHz., eine 3 GB Harddisk und 256 KB Hauptspeicher.
Gibt es eine Mini-Linux-Distribution mit der ich das bewerkstelligen kann, auch wenn ich von Linux nur sehr wenig Ahnung habe? Das Ganze sollte letztendlich so funktionieren, dass ich das NB einschalte und nach kurzer Zeit läuft der Server, ohne dass ich noch was extra tun muss.

Vielen Dank für jede Antwort.
Ewald

Hallo,

Ich habe ein altes Notebook und würde dieses gerne als
Printserver einsetzen. Es hat eine Pentium-II CPU mit 300
MHz., eine 3 GB Harddisk und 256 KB Hauptspeicher.
Gibt es eine Mini-Linux-Distribution mit der ich das
bewerkstelligen kann, auch wenn ich von Linux nur sehr wenig
Ahnung habe? Das Ganze sollte letztendlich so funktionieren,
dass ich das NB einschalte und nach kurzer Zeit läuft der
Server, ohne dass ich noch was extra tun muss.

Wie sollen den die Drucker angesteuert werden? Über welche Anschlüsse? Was für ein Drucker überhaupt?

Ich persönlich würde Debian Etch auf die Kiste werfen und CUPS als Druckserver installieren. Wenn Dein Drucker unterstützt wird …

HTH,

Sebastian

Ich habe die für mich ideale Lösunge gefunden.

www.eisfair.org

Da gibts einen schlanken Linux-Server, der selbst für einen Linux-DAU wie mich begreifbar ist und alles hat, was ich brauche.