Hi Peave,
danke für deine Bemühungen aber das ist leider immer noch nicht die Lösung für mein Problem
.
Ich schilder jetzt am besten mein geamtes Vorhasben, damit ihr die Hintergründe versteht, warum eure Tipps mir leider nicht richtig weiterhelfen.
Ich entwerfe zur Zeit eine Bildanzeige. Wenn man auf ein Verkleinertes Miniaturbild klickt, wird der Hintergrund langsam ausgegraut und das Bild wird langsam in Originalgröße sichtbar. Das ausgrauen der restlichen Seite ist nötig, damit mehrfachklicks auf das Bild vermieden werden und so Scriptfehler ausgeschlossen werden. Das ganze Script ist JavaScript, da es aber reibungslos funktioniert liegt der Fehler nicht daran, sondern an dem HTML-DIV-Container, der den Hintergrund mit einem Halbdurchlässigen schwarzen Layer überdeckt. Mein Problem ist nun, wie ich es ja schon beschrieben habe, dass dieser Halbdurchsichtige-Layer nicht 100% der Seitenlänge sondern nur 100% des sichtbaren Bereiches einnimmt.
Hier ist ein Beispiel: http://www.patrickmedia.de/synergy-sound/
Wenn man nun auf die Galleriebilder klickt, kommt die Bildanzeige. Scrollt einfach nach unten und ihr seht mein Problem.
Hier ist noch der Quelltext zu dem div-container:
hinter onclick stehen die Javascript-Funktionen für das ein und ausblenden.
Und hier noch die Formatierungen aus der CSS-Datei:
div.bglayer {
position: absolute;
left: 0px;
top: 0px;
width: 100%;
height: 100%;
background-color: #000000;
z-index:100;
visibility: hidden;
}
Schon vielen Dank im voraus für eure Bemühungen.
MFG TheMove