Hi Kerstin,
Danke Euch beiden, aber ein iframe möchte ich eigentlich nicht
so gerne einsetzen…
Für Deinen Zweck ist ein iFrame legitim, Du scheinst mit dem Gästebuch auf der entfernten Domain keine andere Wahl zu haben. Du kannst zwar mit PHP eine fremde Seite in ein DIV laden, aber dadurch erhältst Du für deine Domain falsche Links (weil die ja auf die entfernte Domain verweisen, z.B. weiterblättern würde dann einen Wechsel auf die Gästebuch-Domain verursachen) und doppelte Header, eine Source-Code Katastrophe, natürlich nicht valide.
… denn dann hätte ich mir die ganze arbeit
mit dem framelosen Layout sparen können…
Just beware of frameset and frame. Wegen eines iFrames inmitten eines standardkonformen Layouts mault niemand, solange Du es nur dort einsetzt, wo Du es unbedingt brauchst.
Eine Lösung ohne jede Art von Frame würde es erfordern, dass Du das Gästebuch auf deinen eigenen Webspace verfrachtest, sprich Du richtest Dir selbst eines ein, und baust es dann z.B. mittels PHP innerhalb eines scrollbaren Divs in deine Seite ein.
Schönen Gruß,
Rudy