DIV - Positionierung

Hallo Leute,

ich hab ein kleines Problem mit meinem Div :-\

Ich möchte das Div abhängig von einer Tabelle positionieren, deswegen hab ich „position: relative;“
Jedoch fügt er mir, wenn ich den Modus wähle, einen Abstand in Höhe des DIVs über der Tabelle ein. Wieso?

Vielen Dank!

Grüße,
Jens

Hallo Jens,

poste doch bitte noch Deinen Quellcode, damit wir nachvollziehen können, was eventuell zu verbessern ist.

MfG
Julian

Tabelle:

include(„bla.php“); ?>
include(„asdf.php“); ?>

CSS:

#service {
background: url(pics/service.jpg) no-repeat;
position: relative;
width: 170px;
height: 253px;
top: 300px;
left: 622px;
z-index: 1;
}

Der Abstand befindet sich über der Tabelle „main“. Wie schon gesagt, der Abstand ist der gleich hoch wie das DIV…

Danke.

Grüße,
Jens

kann mir keiner helfen :frowning:((

Hallo Jens,

der Browser macht genau, was du ihm vorschreibst:
im td-Tag fügst du ein div ein, danach eine Tabelle.
Ich glaube fast, du wolltest die eingefügte Tabelle ins div-Tag legen, oder?

Manfred

Hi Manfred,

nein wollte ich nicht :smile:

Ich dachte immer DIVs sind eine Lösung, um Bilder, Tabellen usw über der Ebene 0 (Internetseite) anzeigen zu lassen.
Wenn ich also ein Div anlege, darin ein Bild anzeige, dann sollte er dieses auch auf Ebene 1 anzeigen => macht er ja auch! Jedoch fügt er mir auch einen Abstand über der Tabelle in höhe des DIVs auf der Ebene 0 ein => das dürfte nicht der fall sein. Diesen Abstand zeigt er auch nur an, wenn ich position: relative; mache.

Das eigentliche Problem, was ich versuche zulösen ist die Scrollleiste vom IE.

Da ich eine zentrierte Seite hab, kann ich das DIV nicht absolut positionieren, da im IE die Scrollleiste immer angezeigt wird und im Mozilla nur bei bedarf, somit springt das DIV, je nach Browser hin und her.

Die Option im body { scroll: auto; margin: 0px; } einzustellen, hab ich schon gecheckt, hat jedoch keinen Einfluss auf die Leiste.

Wer noch Ideen hat, nur her damit.

Grüße,
Jens

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jens,

ich bleibe bei meiner Aussage. Der Browser macht genau, was du ihm vorgibst.
Aber ohne die class main zu kennen, die die eingeschobene table hat, ist es schwer konkret zu sein.

Wenn es dir nur um eine Zentrierung geht, warum benutzt du dann table und nicht nur div?

Manfred

Hallo Jens,

Jedoch fügt er mir auch einen Abstand über der Tabelle
in höhe des DIVs auf der Ebene 0 ein => das dürfte nicht
der fall sein.

Dieses Verhalten ist völlig korrekt. Position:relative hat ausschließlich Auswirkungen auf die Position des betroffenen Elements, nämlich eine Verschiebung in Relation zu dessen Normalposition. Auf die nachfolgenden Elemente hat position:relative keine Auswirkung, d.h., diese verhalten sich, als wäre das Element an seiner Normalposition vorhanden.

Das eigentliche Problem, was ich versuche zulösen ist die
Scrollleiste vom IE.

Da ich eine zentrierte Seite hab, kann ich das DIV nicht
absolut positionieren, da im IE die Scrollleiste immer
angezeigt wird und im Mozilla nur bei bedarf, somit springt
das DIV, je nach Browser hin und her.

Um Dir bei Deinem eigentlichen Problem weiter helfen zu können, müßte man mehr über die Gesamt-Struktur der Seite wissen. Hast Du mal ein Online-Beispiel?

Die Option im body { scroll: auto; margin: 0px; }
einzustellen, hab ich schon gecheckt, hat jedoch keinen
Einfluss auf die Leiste.

„scroll“ ist, wenn überhaupt, ein HTML-Attribut.

Gruß
Yasmin

Hallo, Jens,

poste deinen Quelltext

Gruß, Nils