Hallo,
ich hab mein Becken jetzt seit 9 Monaten, Wasserwechsel mind. alle 2 Wochen (Besatz und WW siehe unten). Irgendwie hab ich diverse Probleme und finde die Ursache nicht. Vielleicht habt Ihr ja nen Tip für mich…
Einer von meinen Fafiszeigt seit Monaten folgendes Verhalten:
Steht oft in der Ecke und schwimmt praktisch auf der Stelle vor und zurück. Futter das er aufnimmt spuckt er zerkleinert wieder aus (frag mich manchmal wie er noch leben kann), kacken hab ich ihn schon ewig nicht gesehen…
Einer von den marmorierten Panzerwelsen zeigt seit ca. 2 wochen folgendes Verhalten:
Er schwimmt oft zur Oberfläche und saugt über längere Zeit Luft - nicht wie normal 1 - 2mal am Tag kurz hoch -, sieht auf den ersten Blick aus, als würde er dort Futter an der Oberfläche sammeln.
Meine Königschichliden (Pelviachromis Pulcher) haben seit ca. 8 Wochen einzelne weiße Schuppen - keinen pelzigen Belag o sowas. Sieht aus wie wenn man mal ne bisswunde hat o.ä. aber es sind zwischen 2 - 6 Schuppen pro Fisch die so verändert sind. Sie scheuern sich öfter an steinen etc., evtl. kommen die weißen schuppen daher. Einer (es waren mal 4) ist vor ca. 4 Wochen gestorben, erst abgemagert, dann Flossensprizen und Glubschauge, dann tot. Die Fische sind über 2 jahre alt.
Eines von den Dornenaugen hatte zwischendurch an Farbe verloren hat sie aber inzwischen fast ganz wieder.
Die Makropode (hab nur eine weil ein Kollege sein Becken aufgelöst hat und er nicht wusste wohin…) hat ausgefranste Flossen (könnte auch frass sein)
Meine Rüsselbarben weisen ebenfalls vereizelt ausgeblichene schuppen auf und scheuern sich öfter.
Gestern hab ich den weiblichen Ancistruss gesehen wie er mehrmals schnell noch vorn durchs becken schoss - evtl. wollte er sich auch scheuern - sah aber merkwürdig aus.
Meine Pflanzen wachsen sehr gut, allerdings weisen viele Blätter kleine runde Löcher auf und zerfallen - insbesondere dort wo weniger Licht einfällt.
Da die Syptome für mich so uneindeutig sind hab ich vor einer Woche mit TetraMedica GeneralTonic behandelt - hat nix gebracht.
Hat von euch jemand einen Tip???
Vielen Dank,
M.
__________________
Wasserwerte: PH 6,5-7, KH 2, dh 12, NO3 0-20, NO 2 n.n.,
Besatz gesamt:
2 blaue FaFi, 3 Königs Ch., 4 Siam Rüsselbarben, 2 Ancistrus, 6 Dornaugen,
4 Marmorierte Panzerwelse, 10 Zwergkeilfleckenbarben, 1 Makropode, 2 A- Schnecken.
Becken: 250L, Filter JBL 500 Crystalprofi, Dennerle CO2 - 20 Bl/Sek., 1x die Woche 25-30ml Ferdrakon, Boden Sand, Pflanzen:Viele, Beleuchtung:open_mouth:sramLumilux 1x Daylight, 1x Warmlight