Krankheiten der Zierfische?

Vorab folgender Hinweis:

Neue Fische sollten nach Möglichkeit immer mindestens 6 - 8 Wochen in Quarantäne gehalten werden, bevor sie zum Altbesatz gegeben werden.

Schaut euch vor dem Kauf die Fische sehr gut an. Geht lieber mehrmals ohne Fische nach Hause, als daß ihr kranke Fische mitnehmt. Schaut in den Becken des Händlers, ob ihr kranke Fische seht. Seht euch an, ob Verhalten und Gestalt normal sind. Schaut nach, ob in den Becken Medikamente eingesetzt werden. Eine grüne Farbe weist euch eigentlich immer darauf hin: „NICHT KAUFEN!“

Sollte doch einmal eine Krankheit auftreten, achtet zuerst auf die Beckenhygiene! Macht regelmäßige, großzügige Wasserwechsel.
Denkt immer daran, daß Streß den Fischen zusetzt. Ein überbesetztes Becken ist wesentlich kranheitsanfälliger als unterbesetzte Becken mit vielen Versteckmöglichkeiten.

Noch ganz wichtig ist folgendes:
Bevor ihr ein Antibiotika einsetzt, bedenkt, daß ihr zum Ersten höchst selten die Ursache für den Ausbruch der Krankheit beseitigt und zum zweiten, durch zu häufigen Einsatz dieser Medikamente die Wahrscheinlichkeit der Entstehung resistenter oder multiresistenter Bakterienstämme fördert! Wer schon einmal eine Isolierstation in einem Krankenhaus gesehen hat, der macht sich darüber garantiert Gedanken.

Ichtyo:
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php?n=Diagnose…

Anm. [Daniel Scholdei]: Bitte geben Sie wirklich nur dann Antibiotika ins Becken, wenn Ihr Tierarzt dies verschrieben hat!

Diese Liste soll mit eurer Hilfe ständig erweitert werden. Wenn ihr also Vorschläge, Anmerkungen oder Berichtigungen melden wollt, einfach an mich senden.