Dividendenausschüttung einer AG

Hallo,
die Zeit naht, die Klausuren rücken näher, die Fragen häufen sich. Vielleicht kann mir jemand im Forum unterstützend unter die Arme greifen?!

Frage:
Eine AG generiert Gewinn und überlegt, wie sie diesen verwenden soll. Sie überlegt, ob sie alle, die Hälfte oder nichts ausschütten soll.

  1. Was spricht für die diversen Alternativen?
  2. Ändert diese Entscheidung etwas an der Vermögenslage der Aktionäre?
  3. Spielt es eine Rolle, ob er Aktien im Wert von 1500 hat oder 1400 und liquide Mittel 100?

Lieben Dank

Das ist sehr komplexes Thema, hilfe unter
Ariva.de
Wenn die Firma die Gewinne für Investitionen braucht
wird sie keine oder nur bedingte Divi auszahlen.

Am Tage nach der Hauptversammlung wird die Aktie EX-Divi gehandelt(Also wenn die Aktie 1,0€ vor der HV gekostet hat, wird sie am Tag nach der HV (bei div 0,1€) nur noch 0,9€ kosten) weil das Firmenkapital ja um die Divi weniger Wert ist.

Grundsätzlich ändert sich nix (Wert - div = Wert + €)

Die Divi kann der Anleger in neue Aktien anlegen. Meistens erholt sich der Aktienwert nach der Divi relativ schnell (Also hat der Aktionär ein Plus)

DAS KOMMT ABER IMMER AUF DIE FIRMA AN.

Wie gesagt das Thema ist sehr komples.

Hoffe Dir geholfen zu haben.

mfg
Ingo