DivX mit zwei Audiospuren/Sprachen (2. löschen)

Hallo,

ich habe mir ein DivX Video aus dem Internet geladen.

Im DivX player spielt es ganz normal ab.

In Winamp oder Mediaplayer hingegen hört man sowohl einen deutschen, als auch einen englischen Ton. Außerdem scheint das Video in einer sehr viel schlechteren Qualität nocheinmal am Ende der Datei zu hängen.

Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei um eine bekannte Funktionalität von DivX handelt.

Leider ist dieses Video mit dieser Datenmenge zu groß um es auf eine CD zu sichern.

Wie kann man nun das unnötige Material wie den englischen Ton und das „doppelte Filmmaterial“ in der Datei entfernen?

(Bis ich selbst auf Fragen reagieren kann, kann es länger dauern)

MfG
Chris

Hi

ich habe mir ein DivX Video aus dem Internet geladen.

Das hört sich immer so illegal an -.-

Im DivX player spielt es ganz normal ab.

Jeez, wer nutzt den denn? XD
Den installier ich nichtmal.

In Winamp oder Mediaplayer hingegen hört man sowohl einen
deutschen, als auch einen englischen Ton.

Dann fehlt dir ein Audiosplitter.
Generell empfehl ich sowieso VLC oder MPC als Videoplayer, die kommen mit sowas schon.
Das ist auch kein DivX Feature. Jede AVI kann mehrere Audiostreams haben zwischen die man schalten kann (wie bei einer Film DVD).
Ich habe schon welche erstellt mit 3.

Außerdem scheint das
Video in einer sehr viel schlechteren Qualität nocheinmal am
Ende der Datei zu hängen.

Scheint oder ist? XD

Wie kann man nun das unnötige Material wie den englischen Ton
und das „doppelte Filmmaterial“ in der Datei entfernen?

Easy (normalwerweise)
Lädst das Video in VirtualDubMod.
Zuwerst mal den ungewünschten Stream entfernen…
Streams -> Streamlist
Jetzt musste natürlich wissen welcher von den 2 angezeigten es ist :wink:
Manchmal haben se Namen, manchmal nicht.
Wenn de Player wie VLC oder MPC hast kannste natürlich einfach bei Audio -> Audiospur nachsehen.
Deaktivieren reicht schon um nen Stream loszuwerden.

Zu deinem anderen Prob, VirutalDub(Mod) ist ein Schneidprogramm.
Scrollst grob zum Ende des Films hin und springst dann weiter mit den Keyframebuttons (Feinsabstimmung). Sind die mit dem gelben Schlüssel drauf. Es ist wichtig das du die nimmst damit du an einem Keyframe schneidest. Diese können bei MPEG4 Kompremierungen weiter auseinanderliegen aber das musste akzeptieren. MPEG4 ist kein Format für Weiterbearbeitung.
Wenn die Stelle kommt die de weg haben willst setzte eine Anfangsmarke… siehe hier bei 1. http://lillian.milten.lima-city.de/mpeg2divx/index.html und dann springste zum Ende der Datei und setzt ne Endmarke… den Bereich zwischen den Markern löschste.

Dann checkste nochmal nach ob Video -> Direct stream copy markiert ist und tust dann unter File -> Save as… nochmal als AVI abspeichern. Diese neue Datei solle nun beschnitten sein und nur 1 Audiostream enthalten.

MfG
Lilly

Danke :smile:

Habe nur 100 MB drücken können, aber pro Datei könnte ich damit letzlich mit zwei DVDs und einer CD für zwei Staffeln auskommen.

Die anderen, einsprachig gebotenen, Videos waren nochmal ca. 60 MB kleiner.

Aber hat alles top funktioniert. Danke :smile: