Linux != Windows
Hallo Mario,
Das Problem ist halt bei jedem Paket kommt wieder ein anderer
Fehler.
Aha. Wenn Du uns vielleicht auch noch mitteilen könntest welche Pakete welche genauen Fehlermeldung verursachen, dann wäre das schon mal ganz schön sinnvoll, findest Du nicht?
Ich hab doch bei der Installation die Pakete für
Entwicklung aktiviert und trotzdem hat noch keine einzige
Compilierung funktioniert…
Noch einmal: Welche Pakete? Was möchtest Du compilieren? Wie bist Du bisher vorgegangen?
Also bei meinem letzten Versuch kam der fehler, dass er glib.h
nicht findet. ansonsten sind noch keine gekommen.
Wie jetzt? Ich denke bei soundsoviel Paketen mit etlichen Fehlermeldungen mindestens an die Zahl zwei. Naja. Die glib.h Datei gehört zum GTK+ (GIMP Toolkit) Paket.
Wieso werden eigentlich bei jeglichen Paketen(rpm wie auch
tar.gz) die benötigten Lib’s nicht mitgeliefert?
Weil Linux nicht Windows ist. Unter Windows bringt einfach jeder Programmierer seine eigenen DLLs mit, was günstigstenfalls das Prinzip der DLL ad absurdum führt, meistens jedoch zu dem führt, was auch als „DLL-Hell“ bekannt ist. Programm X braucht Version A der BLA.DLL, Programm Y installiert eigenmächtig Version B der gleichen DLL. Fertig ist das schönste Chaos.
DLLs (shared Libraries unter Linux) heissen so, weil die Programme gemeinsam darauf zugreifen. Es muss dann nur eine dieser Bibliotheken im Speicher gehalten werden. Ausserdem ist es immer gut, wenn man als Programmierer eine Basis hat, auf der man aufbauen kann. Microsoft & seine Schergen verfolgen da ja eine ganz andere Strategie.
Daher wird bei den Quellcodes lediglich in der Dokumentation darauf hingewiesen, mit welchen Libraries und mit mindestens welcher Version sie zu kompilieren sind. So einfach ist das. Es setzt allerdings vorraus, dass man mal die Dokumentation liest.
Gruß
Fritze