DivX unter Suse Linux 7.1 Live

Hallo,
ich habe seit zwei Tagen Suse Linux 7.1 Live, das ich von CD starten kann und nur ca. 70MB auf der HDD verbraucht. Jetzt möchte ich gerne z.B. Filme auf dem Rechner anschauen, die sich im DivX - Format befinden.

Auf folgender Seite fand ich auch einen Codec für Linux:

http://download.divx.com/videocodecs/linux/divx4linu…

Jetzt meine Frage:
Wie bekomme ich das zum Laufen. Nach mehreren Versuchen entpackte ich das Archiev und sah nur Quellcodedateien. Wie kann ich diese compilieren?
Wieso sind die nicht schon fertig als (unter Windows .exe) .??? - Dateien compiliert?

Wie heißt denn die Dateiendung unter Linux, die ausführbare Dateien angiebt.

Gibt es Delphi für Linux?

Woher bekomme ich Java für Linux?

Kai

[Ich habe keinen Schimmer von DivX - von SuSE Live auch nicht.]

Wie bekomme ich das zum Laufen. Nach mehreren Versuchen
entpackte ich das Archiev und sah nur Quellcodedateien. Wie
kann ich diese compilieren?

Das ist bei den allermeisten Programmen in der Anleitung beschrieben. „README“ sillte man wörtlich nehmen…

Wieso sind die nicht schon fertig als (unter Windows .exe)
.??? - Dateien compiliert?

Weil man mit dem Quellcode flexibler ist.

Wie heißt denn die Dateiendung unter Linux, die ausführbare
Dateien angiebt.

Das wird durch die Dateirechte festgelegt. „man chmod“, es gibt das Attribut „ausführbar“.

Mit ‚file‘ kann man sich anzeigen lasssen, um was für einen Dateityp es sich handelt…

Gibt es Delphi für Linux?

Keine Ahnung. Ich laube schon.

Woher bekomme ich Java für Linux?

Vom Hersteller? Sun?

Oder (als generische Antwort): http://freshmeat.net.

Sebastian

Hallo Kai,

Wie bekomme ich das zum Laufen. Nach mehreren Versuchen
entpackte ich das Archiev und sah nur Quellcodedateien. Wie
kann ich diese compilieren?

readme lesen

Wieso sind die nicht schon fertig als (unter Windows .exe)
.??? - Dateien compiliert?

Linux gibt es für viele Prozessoren (wesentlich mehr als Win) und verschieden Distributionen. Teilweise kann man solche rohe Sachen auch auf anderen Unixen (v.a. BSD) leicht anpassen. So sparen sich die Verteiler Platz (für jeden Proz und jede Distr. xx MB vs. 1x paar MB) und Kopfweh.

Gibt es Delphi für Linux?

meines Wissens heisst das Kylix, ist aber auch von Borland oder wie der Laden jetzt heisst.

Woher bekomme ich Java für Linux?

Sun oder IBM,

Tschuess Marco.