DJane werden, wie gehe ich da ran?

Ich bin schon seit längerem interessiert was DJ’s so fabrizieren. Wollte da auch gerne mal reinschnuppern und einsteigen. Nur wie gehe ich da am besten vor? Habe noch nie was in der Richtung gemacht.

Freue mich auf Tipps

Hi Redgirl93,

nicht so ganz einfach zu beantworten deine Frage. Es hängt erst mal davon ab was Du als DJane machen möchtest, also Club, Bar, Foxschuppen etc.
Auf dem gewünschten Gebiet musst du musikalische Grundwissen haben oder dir zulegen also Tracks, Artists, Charts etc. sowie einen Grundstock an Musik als Vinyl, CD oder MP3 aufbauen. Damit spielst Du dann auf Parties bei und mit Freunden deine ersten Gigs und lernst was funktioniert und was nicht.
Technisches Wissen kannst Du am besten von einem DJ lernen. Das ist dann auch die beste Eintrittskarte um irgendwo aufzulegen.
Zum Reinschnuppern empfehlen sich Kneipen und Bars mit „Hintergrundmusik“. Das ist zwar meist grottig bezahlt aber unbezahlbar um zu üben und Erfahrung zu gewinnen.

LG
Cyberblade

Hallo, Redgirl,

da habe ich auch keine Erfahrung, geschweige denn Ahnung. Ich lege ab und an privat auf

Gruß,

NIsang

Hallöchen!
Zuerst musst du dir klar darüber werden, in welche Richtung es gehen soll und wo deine Interessen liegen.
Für welche Veranstaltungen und welche Musikrichtung?
Wenn du selbst geschmacklich recht eingeschränkt bist, darfst du nicht lospirschen und auf Veranstaltungen auflegen wollen, wo du verschiedenste Musikrichtungen spielen musst. In dem Fall solltest du dich eben in die Richtung Disco-DJ orientieren.
Bist du eher vielfältig interessiert, dann kannst du dir überlegen, ob du als DJ für Gesellschaftsfeiern (Hochzeiten, Geburtstage,…) gut aufgehoben bist. Dann solltest du etwas mit der Musik der letzten 50 Jahre anfangen können und dich auch damit auskennen.
Zum Einstieg als Techno/House/HipHop/wasauchimmer DJ kann ich dir nicht viel sagen. Du musst eben im Voraus technisch gesehen schon viel mehr drauf haben als für Gesellschaftsfeiern. Da heißt’s übenübenüben. Und dann wirst du nicht drumrum kommen, dir mit Gratis-Gigs einen Namen zu machen, bis du damit Geld verdienst dauert das.
Ich selbst bin vor Allem auf Hochzeiten unterwegs. Da liegt die Priorität darauf zu erkennen welche Musik und welche Richtung grade passen und angemessen auf die Stimmung zu reagieren. Das Mixen an sich ist nicht so wichtig. Der Einstieg ist recht easy, du kannst recht risikolos bei Agenturen anfangen. Die nehmen anfangs quasi jeden, schmeißen einen aber auch genauso schnell wieder raus, haben keine Skrupel auch mal eine versaute Hochzeit zu riskieren. Mit einer breiten Musikkenntnis hast du aber gute Chancen und die ersten Einsätze bist du mit einem erfahrenen DJ unterwegs. Das Gute daran ist, dass du Anlage und CDs gestellt kriegst und nach Stundentarif bezahlt wirst. Hast du Erfahrung gesammelt, kannst du auch auf eigene Faust losziehen.
Wie gesagt, in welche Richtung du gehen willst musst du selbst entscheiden.

Hallo Redgirl!

Ich müßte erst mal wissen, ob du das als Hobby machen möchtest oder um Geld zu verdienen? Welche Musikrichtung willst du auflegen und dann in Clubs, Discotheken oder auf privaten Partys?

LG Fabian
www.dj-fabian.de

Hallo Redgirl,
du musst dir zunächst überlegen wo du auflegen willst, In Clubs, Stadtfesten oder Familenfeiern, also welche Zielgruppe willst du ansprechen. Das hängt dann natürlich auch von der Musik ab die du auflegen willst, Techno, Dance oder halt algemeine Party Mucke.
davon hängen dann die weiteren Schritte ab
Lg Oli

Also zu Beginn muss ich wahrscheinlich sowieso eher Hobbymäßig einsteigen um mit allem klar zu kommen. Ziel ist allerdings clubing. Ist einfach genau mein Ding.