Djaying mit Timecode Vinyl

Hallo,

bin ganz neu im geschehen und wenig ahnung. Ich würde gerne mal meine Musik mit einer Timecode Vinyl steuern. Ich habe mir jetzt mal 2 tt und einen mixer gekauft. Ebenfalls ein AudioInteraface, weil ich gelesen habe, das man sowas braucht :smile: Das equipment (Also die Turntables und der Mixer) ist ein Set von DJ-Tech (Wollt erstmal auspobieren und mir später was hochwertigeres zulegen). Ich benutze VDj Pro. Nu habe ich 1 tt an den Mixer angeschlosse und den Mixer wiederum an das Interface. Das natürlich an mein Laptop. Wollte bei VDJ Pro Konfigurieren, aber erkannte kein Signal. Ich habe überlegt, ob ich vielleicht nicht das passende Interface habe, weil ich irgendwas von ASIO gelesen habe. Darauf habe ich mir jetzt ersteinmal den Treiber „asio4ALl“ Installiert. Nu zeigt er zwar keine Fehlermeldung, aber ein Signal bekomme ich trotzdem nicht. Habe alles ausprobiert und gegooglet und weiß nicht weiter. Kann es sein, dass es an der Nadel liegt? Oder irgendwas falsch angeschlossen? Bin für jeden Rat und vorschlag Dankbar.

Hallo,

bin ganz neu im geschehen und wenig ahnung. Ich würde gerne
mal meine Musik mit einer Timecode Vinyl steuern. Ich habe mir
jetzt mal 2 tt und einen mixer gekauft. Ebenfalls ein
AudioInteraface, weil ich gelesen habe, das man sowas braucht

) Das equipment (Also die Turntables und der Mixer) ist ein

Set von DJ-Tech (Wollt erstmal auspobieren und mir später was
hochwertigeres zulegen). Ich benutze VDj Pro. Nu habe ich 1 tt
an den Mixer angeschlosse und den Mixer wiederum an das
Interface. Das natürlich an mein Laptop. Wollte bei VDJ Pro
Konfigurieren, aber erkannte kein Signal.

Nun, dann wäre es denke ich doch erstmal angesagt am Audiointerface welcher Marke und Modell auch immer - meine Glaskugel ist grad kaputt und deshalb weiss das keiner hier was das genau ist - eine normale Audioquelle anzuschliessen (z.B. MP3 Player) und das Audiointerface zum laufen zu bringen und DANN erst den ganzen Kram dahinter, oder?!

nicht. Habe alles ausprobiert und gegooglet und weiß nicht
weiter. Kann es sein, dass es an der Nadel liegt?

Welche Nadel? Wenn der Aschenbecher im Auto voll ist dann ist das laut Deiner Logik auch der Grund warum das Auto nicht anspringt…??? Sollte einleuchten, das Du am falschen Ende suchst.

Oder
irgendwas falsch angeschlossen? Bin für jeden Rat und
vorschlag Dankbar.

Die Vorgehensweise ist einfach: ERST das Audioiterface zum laufen kriegen. Dazu gibts da für dieses Bauteil sicher eine Anleitung und bei dieser Software VDJ ist sicher auch was dabei.
DANN den Rest eins nach dem anderen anschliessen und immer mit einer sicher funktionierenden Soundquelle testen. Bei mehr Infos kann man ggf. auch helfen.

Gruß
h.