Hallo,
Im Lebenslauf gehören grundsätzlich nur die Dinge, die in der beruflichen Laufbahn erfolgt sind (Schulabschluss, Studium, Ausbildung, Praktika und Arbeitsstellen).
In der neuesten Zeit stellen die s.g. Softskills ein weiterer wichtiger Bestandteil dar (soziales Engagement, Teamfähigkeit usw.)
Hobbys können genannt werden und es ist sicher nicht uninteressant, wenn jemand viel Sport treibt oder gerne kocht, ein Musikinstrument spielt.
DJ (ing) ist für die Nennung im Lebenslauf unter Hobbys eher ungeeignet, da schrecke ich als Arbeitgeber zurück, da das Plattenauflegen eine Abend/Nachttätigkeit und eben auch eine Nebentätigkeit ist. Ich möchte kein Arbeitnehmer, der am Wochenende die Nacht über den Turntables abrockt um am Montagmorgen mit kleinen Äuglein auf der Arbeit zu erscheinen. Wenn es sich um die Arbeitsstelle um Schichtarbeit handelt, dann könnte es sogar im Konflikt mit den Arbeitszeiten stehen. Du schreibst ja nicht in den Lebenslauf, dass es nur ein amateurmäßiges Hobby ist, welches Du nachmittags und in den frühen Abenstunden zu Hause im Wohnzimmer nachgehst.
Viele Grüße