Guten Tag,
ich habe eine Frage zur DKB Visa Karte.
Wenn mein monatliches Kartenlimit bei 500 Euro liegt, mein Girokonto (also das Konto, von dem die Karte am 22. abbucht) jedoch mit hundert Euro überzogen ist, kann ich dann mit der Karte trotzdem über 500 verfügen oder wird das zusammengerechnet?
Ich mache sowas eigentlich nicht, aber der Fall ist folgender:
Ich verreise relativ kurzfristig und musste wegen den Flügen mein Girokonto überziehen. Dieses befindet sich noch nicht ganz zurück im Plus, allerdings möchte ich nächste Woche in den Staaten trotzdem über 500 Euro mit meiner Kreditkarte verfügen können. Ist das möglich?
Am 1.10. gleiche ich das Girokonto ohnehin wieder aus und die Kreditkarte kann getrost am 22.10. abbuchen…aber theoretisch würde ich ja für diese eine Woche wenn man alles zusammen rechnet meinen Überziehungsrahmen sprengen.
Weil auf der Startseite beim Internetbanking alles zusammengerechnet wird (Kreditkartenminus und Girominus), bin ich mir nicht sicher, ob ich die Kreditkarte nicht nur mit 400 Euro belasten kann, wenn das Konto, von dem sie einzieht mit 100 Euro belastet ist?
Antworten wären super 
Hallo,
Wenn mein monatliches Kartenlimit bei 500 Euro liegt, mein
Girokonto (also das Konto, von dem die Karte am 22. abbucht)
jedoch mit hundert Euro überzogen ist, …
weil dein Girokonto bereits überzogen ist, verfügst du über einen Dispositionsrahmen. Sonst hättest du nicht überziehen können.
Es muss auf deiner Abrechnung stehen wie hoch dein zugesicherter Dispositionskredit (gewöhnlich 13,5% Zinsen) und wie hoch deine geduldete Überziehung (gewöhnlich 17,5% Zinsen) ist.
Bis zu diesen Summen darfst du ins Minus rutschen, erst danach ist deine Karte nicht mehr gedeckt.
Gruß Termid
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, da ich den Fall noch nicht hatte, aber da mein Kartenlimit bei der DKB deutlich höher als mein Dispo auf dem Girokonto ist, denke ich, dass die Limits unabhängig voneinander sind.
Aber ruf doch einfach kurz bei der DKB an; heute sind die noch von 9 bis 17 Uhr für dich da.
Andreas
weil dein Girokonto bereits überzogen ist, verfügst du über
einen Dispositionsrahmen. Sonst hättest du nicht überziehen
können.
Es muss auf deiner Abrechnung stehen wie hoch dein
zugesicherter Dispositionskredit (gewöhnlich 13,5% Zinsen) und
wie hoch deine geduldete Überziehung (gewöhnlich 17,5% Zinsen)
ist.
Bis zu diesen Summen darfst du ins Minus rutschen, erst danach
ist deine Karte nicht mehr gedeckt.
Hallo,
ja, dass ich auch mein Girokonto bis 500 Euro überziehen kann, weiß ich.
Meine Frage ist eben nur, ob beide Minusbeträge zusammengerechnet werden und INSGESAMT nur 500 Euro ergeben dürfen oder ob ich sowohl meine Karte als auch mein Girokonto seperat voneinander überziehen kann?
Guten Tag,
Hallo
Wenn mein monatliches Kartenlimit bei 500 Euro liegt, mein
Girokonto (also das Konto, von dem die Karte am 22. abbucht)
jedoch mit hundert Euro überzogen ist, kann ich dann mit der
Karte trotzdem über 500 verfügen oder wird das
zusammengerechnet?+
Bist Du sicher das Du vom Kartenlimit sprichts? Die sind oft
viel höher. Aber von Bank zu Kunde unterschiedlich
Ich mache sowas eigentlich nicht, aber der Fall ist folgender:
Ich verreise relativ kurzfristig und musste wegen den Flügen
mein Girokonto überziehen. Dieses befindet sich noch nicht
ganz zurück im Plus, allerdings möchte ich nächste Woche in
den Staaten trotzdem über 500 Euro mit meiner Kreditkarte
verfügen können. Ist das möglich?
Am 1.10. gleiche ich das Girokonto ohnehin wieder aus und die
Kreditkarte kann getrost am 22.10. abbuchen…aber theoretisch
würde ich ja für diese eine Woche wenn man alles zusammen
rechnet meinen Überziehungsrahmen sprengen.
Weil auf der Startseite beim Internetbanking alles
zusammengerechnet wird (Kreditkartenminus und Girominus), bin
ich mir nicht sicher, ob ich die Kreditkarte nicht nur mit 400
Euro belasten kann, wenn das Konto, von dem sie einzieht mit
100 Euro belastet ist?
Normalerweise gibe es 2 Limite, eins für die Karte und eins für Giro.
Kann aber durchaus sein, daß es zusammengefasst wird. Das steht in Deinen Unterlagen.
Aus meiner Sicht ist es das Beste bei der Bank vorzusprechen und
den Fall zu schildern. Man sollte auch eine Antwort parat haben, wie man eine eventuelle Überziehung wieder zurückführt.
Antworten wären super 
bis dann
Tom
Grüß dich,
also deinen konkreten Fall hatte ich noch nicht, aber die Kreditkarte ist ja ein eigenes Konto, dass 1x monatlich vom Girokonto ausgeglichen wird (das nächste Mal eben am 22.10. Wenn du also deine Kreditkarte bis 500 belastest und aber gleichzeitig rechtzeitig vor dem 22.10. 600 Euro aufs DKB Giro überweist, solltest du keine Probleme haben.
Übrigens liegt der Dispozins bei der DKB bei nur 7,9%, also deutlich unter dem, was andere Banken fordern.
LG