DKB - wann werden Gebühren verlangt?

Schönen Tag,
meine Frage gilt der Dkb VisaCard.
Wenn ich kein Geld auf die VisaCard eingezählt habe (also auf null bin) und nun mit der Visa an irgendeinem deutschen Geldautomaten Geld auszahlen lasse - wird es ja erst später von meinem Konto abgebucht. Muss ich dafür dann Gebühren zahlen bzw. Zinsen ?

Zusatzfrage (-: : Wenn ich auf meinem Dkb Girokonto in die Minus gehe - wann werden die Zinsen/Gebühren dafür abgebucht?

Letzte Zusatzfrage: Die EC-Karte ist eigentlich totaler Quatsch da ich Sie eigentlich nicht benötige wenn ich eine DkB-VisaCard habe (kostet nur unnötig Geld, wenn ich am Automaten Geld hole).

Dankeschön

Hallo,

meine Frage gilt der Dkb VisaCard.
Wenn ich kein Geld auf die VisaCard eingezählt habe (also auf
null bin) und nun mit der Visa an irgendeinem deutschen
Geldautomaten Geld auszahlen lasse - wird es ja erst später
von meinem Konto abgebucht. Muss ich dafür dann Gebühren
zahlen bzw. Zinsen ?

Gebühren für Bargeldabhebungen mit der VisaCard fallen generell an, je nach Anbieter sind sie auch unterschiedlich hoch und oft betragsabhängig - bei der DKB erkundigen!
Zinsen fallen keine an, der Betrag wird mit der nächsten Abrechnung, ebenso wie die getätigten Käufe, vom Girokonto abgebucht wird.

Zusatzfrage (-: : Wenn ich auf meinem Dkb Girokonto in die
Minus gehe - wann werden die Zinsen/Gebühren dafür abgebucht?

Bin bei einer anderen Bank. Allgemein werden diese Überziehungs-Zinsen monatlich berechnet und abgebucht und sind besonders hoch. Bewegen sich derzeit so bei 13-15% p.a.

Letzte Zusatzfrage: Die EC-Karte ist eigentlich totaler
Quatsch da ich Sie eigentlich nicht benötige wenn ich eine
DkB-VisaCard habe (kostet nur unnötig Geld, wenn ich am
Automaten Geld hole).

Das kostet auch bei Visa. Die Gebühren von Visa und EC vergleichen!
Außerdem sind die meisten Banken einem Verbund von Banken angeschlossen. Wenn man innerhalb dieses Verbundes mit der EC Geld abhebt bleibt das gebührenfrei. Welche Banken bei der DKB dazugehören, kann dort erfragt werden.

Gruß,
Cantate

Wenn ich kein Geld auf die VisaCard eingezählt habe (also auf
null bin) und nun mit der Visa an irgendeinem deutschen
Geldautomaten Geld auszahlen lasse - wird es ja erst später
von meinem Konto abgebucht. Muss ich dafür dann Gebühren
zahlen bzw. Zinsen ?

Nein.

Zusatzfrage (-: : Wenn ich auf meinem Dkb Girokonto in die
Minus gehe - wann werden die Zinsen/Gebühren dafür abgebucht?

Frag doch mal die Bank!

Letzte Zusatzfrage: Die EC-Karte ist eigentlich totaler
Quatsch da ich Sie eigentlich nicht benötige wenn ich eine
DkB-VisaCard habe

Wenn die EC- Karte Quatsch ist, dann wirf doch die EC- Karte einfach weg. Wo ist das Problem?
Du kannst dann aber nicht mehr bei ALDI, PLUS etc. an der Kasse mit Karte bezahlen. Kreditkarten werden dort nämlich nicht genommen.

Dankeschön

Bitte schön.

Achso: Im Finanz-Lexikon lesen hilft Finanzdinge verstehen (DKB- Eintrag):
http://www.finanz-lexikon.de/dkb%20deutsche%20kredit…

Gebühren für Bargeldabhebungen mit der VisaCard fallen
generell an, je nach Anbieter sind sie auch unterschiedlich
hoch und oft betragsabhängig - bei der DKB erkundigen!

Die Auszahlungen an Automaten mit der VISA-Karte der DKB sind im In- und Ausland gebührenfrei.

Hallo Cantate,

das ist alles richtig, aber ich denke, den Fragesteller interessiert die konkrete Ausgestaltung bei der DKB:

Gebühren für Bargeldabhebungen mit der VisaCard fallen
generell an, je nach Anbieter sind sie auch unterschiedlich
hoch und oft betragsabhängig - bei der DKB erkundigen!

Kostenlos im In- und Ausland und unabhängig vom Betrag

Zinsen fallen keine an, der Betrag wird mit der nächsten
Abrechnung, ebenso wie die getätigten Käufe, vom Girokonto
abgebucht wird.

Bei der DKB passiert das am nächsten 22. des Monats

Allgemein werden diese
Überziehungs-Zinsen monatlich berechnet und abgebucht und sind
besonders hoch. Bewegen sich derzeit so bei 13-15% p.a.

Dispositionskredit 7,9 %; geduldete Überziehung 12 % p.a.

Wenn man innerhalb dieses Verbundes mit der EC
Geld abhebt bleibt das gebührenfrei. Welche Banken bei der DKB
dazugehören, kann dort erfragt werden.

Kostenlose Abhebung nur bei eigenen Automaten der DKB; sonst mind. 10 € Gebühren. Dieses Entgelt existiert meines Erachtens eher als Abschreckung oder Erinnerung daran, dass man mit der Visa-Card überall kostenlos Geld bekommt.

Letzte Zusatzfrage: Die EC-Karte ist eigentlich totaler
Quatsch da ich Sie eigentlich nicht benötige wenn ich eine
DkB-VisaCard habe

Die EC-Karte braucht man in allen Geschäften, bei denen man mit „Karte“ bezahlen möchte, aber die keine Kreditkarten akzeptieren (und die sind in Deutschland sehr zahlreich).

Viele Grüße

Andreas

Wirklich?
Hallo,
da ich das mit der Bargeldabhebung bei Kreditkarten anders kenne, habe ich mal im Preisverzeichnis http://www.dkb.de/privat/privat/preisverzeichnis_eur… nachgesehen (hoffe das ist das richtige bei den vielen, die sie haben).

Gebühren für Bargeldabhebungen mit der VisaCard fallen
generell an, je nach Anbieter sind sie auch unterschiedlich
hoch und oft betragsabhängig - bei der DKB erkundigen!

Kostenlos im In- und Ausland und unabhängig vom Betrag

Zinsen fallen keine an, der Betrag wird mit der nächsten
Abrechnung, ebenso wie die getätigten Käufe, vom Girokonto
abgebucht wird.

Bei der DKB passiert das am nächsten 22. des Monats

Unter Punkt 7.4 „Wertstellung“ steht da unter anderem „Geldautomaten anderer Institute… abhängig von dem Belastungszeitpunkt durch das den Geldausgabeautomaten betreibende Institut“.
Das deute ich so, wie ich es auch von allen anderen Banken kenne, daß bei Bargeldabhebung, das Konto sofort belastet wird. Wäre das nicht so, könnte man ja am Monatsanfang bis zum persönlichen Limit abheben und das Geld sofort wieder auf das Guthabenkonto einzahlen, wo es Zinsen bringen würde.
Wenn das alle machen, wäre die Bank in nullkommanichts Pleite.

Cu Rene

Hallo,

ich habe selbst das Konto bei der DKB, berichte also aus eigener Erfahrung:

Das deute ich so, wie ich es auch von allen anderen Banken
kenne, daß bei Bargeldabhebung, das Konto sofort belastet
wird.

Man hat bei der DKB zwei Konten, eines für die Visakarte, das andere ist das normale Girokonto. Umsätze mit der Kreditkarte (egal ob Einkäufe oder Bargeldabhebungen) werden zeitnah auf dem Kreditkartenkonto gebucht (das man so bis zum Limit zinsfrei ins Minus führen kann); am 22. erfolgt dann der Ausgleich in Form einer Abbuchung vom Girokonto. Bargeldabhebungen werden also nicht sofort dem Girokonto belastet, sondern erst bis zu einem Monat verzögert.

Wäre das nicht so, könnte man ja am Monatsanfang bis zum
persönlichen Limit abheben und das Geld sofort wieder auf das
Guthabenkonto einzahlen, wo es Zinsen bringen würde.

Das könnte man wohl. Man müsste es allerdings bei einer anderen Bank anlegen (oder auf einem anderen Konto bei der DKB), denn das „Guthabenkonto“ bei der DKB (wo man derzeit 3,8 % Zinsen bekommt) ist das Kreditkartenkonto. Das hieße dann jeden Monat am 23. zum Geldautomaten, Limit abheben, Bareinzahlung auf ein anderes Sparkonto, am 18. oder so Überweisung zum DKB-Girokonto, damit am 22. genügend Guthaben vorliegt. Naja, wem’s Spaß macht … Ich denke mir, dass die DKB diesem Spielchen auch nicht lange zusehen würde.

Andreas

Hallo,
da kann man nur staunen, daß sowas geht.
Ich kenne wirklich keine Bank, bei der Bargeldabhebungen mit Kreditkarte nicht sofort verbucht werden und eben zu Zinsen führen, wenn nichts auf dem entsprechenden Konto ist. Daher versuchen ja manche den (nicht erlaubten und für das Geschäft risikoreichen) Umweg, daß ein Geschäft mehr als die Schuld abrechnet und den Rest ausbezahlt.

Cu Rene

Hi, doch, es gibt diese Banken. Die Visacard d. Postbank ist solch ein Beispiel. Die Umsätze werden erst 14 Tage danach vom Girokonto abgebucht. Bis 2006 waren es sogar 4 Wochen.
MfG ramses90.

Ich bin vielleicht etwas spät dran, aber ich wollte auch was dazu sagen:

Ich hab seit Mitte Dezember 2008 das DKB Cash Konto und bin voll zufrieden.
Ende Februar/Anfang März war ich 10 Tage in Spanien und habe dort mit meiner VISA-Karte an allen Automaten, die ich probiert habe, problemlos Bargeld bekommen. Gebühren sind dafür keine angefallen.
Hätte ich allerdings mit Karte gezahlt, wäre eine kleine Gebühr angefallen.
Ich hoffe, ich konnte hilfreich sein :smile: