dLAN - Adapter werden nicht erkannt

Liebe Wissenden,

nach langer und erfolgloser Suche via Google und hier im Forum hier nun meine Fage:

Ich habe zwei funktionierende dLAN-Adapter in einem 1-Familienhaus (devolo dLAN duo 14 MBit) und möchte 2 weitere Adapter (gleiches Modell) hinzufügen.

Das Problem: Die mitgelieferte Software sagt mir, daß sie keinen Adapter findet, Windoof 7 sagt mir, es erkennt ein Netzwerk, stellt dieses auf öffentlich, jedoch stellt sich keine Verbindung zum Router (Fritz!Box 7550 vDSL) her und somit natürlich auch keine Verbindung zum Internet. Die LED’s an den Adaptern sagen aber, daß sie Daten senden und empfangen.

Was ich bereits unternommen habe:

  • Adapter an mehreren Steckdosen ausprobiert
  • die funktionierenden Adapter gegen die nicht gefundenen ausgetauscht: klappt tadellos, an fast allen Steckdosen im Haus

Kann mir jemand helfen? Ich vermute, daß es sich bei dem bereits bestehenden Netzwerk um einen „geschlossenen Kreislauf“ handelt und ich weiß nicht, wie ich da herein komme.

Ich habe das bestehende Netzwerk nicht selbst eingerichtet, weiß also nicht, ob und wenn ja wie es gesichert wurde und ob das vielleicht der Grund für das bestehende Problem ist. Ich habe von dLAN absolut keinen Schimmer und bin für jeden konstruktiven Beitrag dankbar.

Falls Informationen fehlen, kurz Bescheid sagen, dann ticker ich alles hier herein. Für eure Mühe sage ich jetzt schon mal DANKE!

Gruß, Fugazi

Kurz und einfach:

DLAN ist verschlüsselt - immer.
Zwei neue Adapter müssen an den alten nach Anleitung angelernt werden.
Dazu gibt es oft Anlern- oder Verschlüsselungstasten.

Bei den devolo dLAN duo Adaptern gibt es aber keine solchen Tasten. Würde die Lösung lauten: Software auf dem Rechner installieren, bei dem das bereits bestehende und funktionierende Netzwerk läuft und über diesen Rechner die neuen Adapter einbinden?