derzeit versuche ich über DLAN eine Verbindung über 2 Etagen zu unserer Multimediabox herzustellen. Die Verbindung klappt, ich kann die Inhalte sehen und könnte jetzt auch Daten auf die Box kopieren, ABER…
Wenn ich vom PC aus eine Datei zur Multimediabox kopieren möchte bekomme ich lediglich eine Übertragungsrate von 16 - 20 KBit. Wenn ich jedoch in der umgekehrten Richtung eine Datei von der Multimediabox auf den PC kopieren möchte bekomme ich Übertragungsraten von 2MBit hin. Das ist zwar auch nicht die Welt, aber immerhin um den Faktor 100 schneller.
Hat jemand von Euch eine Idee, wie diese extrem unterschiedliche Übertragungsrate zustande kommen kann?
da verschiedene Frequenzbereiche zur Datenübertragung verwendet werden, könnte die Störung nur bestimmter Frequenzen zu dem beschriebenen Effekt führen. Störungen durch die PC-Geräte selbst kann man vermeiden, indem man die DLAN-Adapter nicht an der gleichen Steckdosenleiste wie die Störer anschließt. Bei mir funktioniert DLAN ordentlich, wenn ich den Adapter an der Doppelsteckdose direkt mit dem Stromnetz verbindet, die zweite Steckdose ist mit einer Steckdosenleiste verbunden, an der PC und die Peripherie angeschlossen sind. Besonders empfehlenswert sind Steckdosenleisten mit eingebautem RF-Filter. Es gibt auch Powelineadapter mit eingebauter Steckdose und RF-Filtern. Die Signalstärke hängt manchmal davon ab, wie herum man die Adapter einsteckt.