DLan Heimnetzwerk einrichten ?

Im Erdgeschoss

Telefonanschluss, an diesen AVM FRITZ!Box 7390 Wlan Router (VDSL/ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server) angeschlossen.

1von2 Devolo dLAN 200 Avplus Network Kit (200 MBit/s, Ethernet RJ45, Netzwerk aus der Steckdose) an die Fritzbox verkabelt.

Fritzbox versorgt zudem Netzwerkwerteiler SMC 7004VBR V.2 EU Networds X-DSL Breitband Router mit integriertem 4-Port Switch, 1xWAN-Port und SPI Firewall, an diesem Switch sind Endverbraucher wie AV und TV Receiver,Konsole und der HTPC Alienware X51 angeschlossen.

Alienware soll mit dem Pc im Obergeschoss in ein
Heimnetzwerk eingerichtet werden.

Obergeschoss
Pc im Obergeschoss ist mit dem 2von2 Devolo dLAN Steckdosen-Set verbunden, beide Rechner haben Internet und Win 7 drauf.

Über „Netzwerk einrichten“ wurde kein Rechner erkannt, weder wenn ich aus dem Obergeschoss-PC nach dem Untergeschoss HTPC gesucht habe, noch umgekehrt.

Habe zudem noch einen AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7320 VOIP VPN WLAN Router verpackt im Schrank liegen, falls man diesen mit einbeziehen könnte, wollte ich ihn nicht unerwähnt lassen.

Hallo kugi,

viele Informationen und trotzdem fehlen wichtige Details, die es nicht einfacher machen, aus der Ferne zu helfen.

Wo ist der erste PC angeschlossen? Im EG?

Wenn ich es richtig verstehe, bekommst nur am Rechner im Obergeschoss, der über den dLAN-Adapter verbunden ist, keine Verbindung ins Heimnetzwerk?

Sonst überall ist alles in Ordnung?

Prüfe am PC im OG ob Du eine IP-Adresse aus Deiner FB7390 bekommst.
Wenn nicht, musst Du prüfen, ob die beiden dLAN-Adapter Kontakt haben (Pairing). Das kannst Du ja über die Devolo-SW feststellen.

Mehr kann ich aus der Ferne leider nicht tun.
Aber ich hoffe es hilft Dir weiter.

Viele Grüße
Georg

Alienware soll mit dem Pc im Obergeschoss in ein
Heimnetzwerk eingerichtet werden.

Das einfachste wird sein, den alienware direct an die Fritzbox zu hängen, vermutlich reicht das schon.

beide Rechner haben Internet und Win 7 drauf.

D.h. Du kansst bisher mit allen Rechnern /Konsole schon ins internet? Wenn ja kann es (fast)nur noch am SMC router liegen. Wenn z.b. der SMC über den WAN port angeschlossen ist ist die Firewall aktiv, was verhindert das sich die Rechner finden. Bevor du den smc einfach über Lan mit der fritzbox verbindest, muss aber der DHCP server deaktiviert werden (ich weiss nicht wie das in dem modell geht, aber es darf nur ein dhcp server im netzwerk aktiv sein - und die fritzbox macht das ebenfalls)

alternativ: den SMC durch einen günstigen switch/hub ersetzen.

Habe zudem noch einen AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7320 VOIP VPN

Da sehe ich kein Vorteil…

Hallo
Wenn ich das richtig verstehe hat der PC im OG wohl Internet, aber keine Netzwerkverbindung zum PC im EG(?).
Wie ist denn der SMC Router angesclossen und konfiguriert? Der darf ja kein DHCP eingeschaltet haben sonder darf nur als Switch laufen. Die Netzwerkanschlüsse müssen alle an LAN angeschlossen sein. Nicht den WAN Anschluss benutzen! Sonst kann die FritzBox nicht DHCP durchleiten.
Kontrollier doch mal die IP Adressen der beiden Rechner, ob die im selben IP-Bereich sind.(Die ersten drei Zahlen müssen gleich sein, z.B. 192.168.1.XXX)
Probehalber mal die beiden Rechner an den selben Router anschließen (mit Verbindung über dLAN)und versuchen eine Verbindung herzustellen.
Gruß
Martin

die angaben verwirren mich etwas, auch wenn für dich alles logisch klingen mag.
hast du dir deine topologie schon einmal aufgezeichnet ?
mir hilft das ungemein.
gruß, s.

oje…klingt recht anspruchsvoll. Sorry, was ist dein Ziel und warum soviel HW
hELMUT