DLan Heimnetzwerk einrichten ?

DLan Heimnetzwerk einrichten ?

Im Erdgeschoss

Telefonanschluss, an diesen AVM FRITZ!Box 7390 Wlan Router (VDSL/ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server) angeschlossen.

1von2 Devolo dLAN 200 Avplus Network Kit (200 MBit/s, Ethernet RJ45, Netzwerk aus der Steckdose) an die Fritzbox verkabelt.

Fritzbox versorgt zudem Netzwerkwerteiler SMC 7004VBR V.2 EU Networds X-DSL Breitband Router mit integriertem 4-Port Switch, 1xWAN-Port und SPI Firewall, an diesem Switch sind Endverbraucher wie AV und TV Receiver,Konsole und der HTPC Alienware X51 angeschlossen.

Alienware soll mit dem Pc im Obergeschoss in ein
Heimnetzwerk eingerichtet werden.

Obergeschoss
Pc im Obergeschoss ist mit dem 2von2 Devolo dLAN Steckdosen-Set verbunden, beide Rechner haben Internet und Win 7 drauf.

Über „Netzwerk einrichten“ wurde kein Rechner erkannt, weder wenn ich aus dem Obergeschoss-PC nach dem Untergeschoss HTPC gesucht habe, noch umgekehrt.

Habe zudem noch einen AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7320 VOIP VPN WLAN Router verpackt im Schrank liegen, falls man diesen mit einbeziehen könnte, wollte ich ihn nicht unerwähnt lassen.

Hallo,

ich kann das leider bei mir nicht nachstellen, doch mal so eine frage in den Raum stelle. Kannst du denn vom Obergeschoss aus ins Internet?
Welche IP Adresse nutzt du im Obergeschoss und welche im Erdgeschoss?

GruĂź
Hajo

Mal wieder: Router hinter Router

Fritzbox versorgt zudem Netzwerkwerteiler SMC 7004VBR V.2 EU
Networds X-DSL Breitband Router mit integriertem 4-Port
Switch, 1xWAN-Port und SPI Firewall, an diesem Switch sind
Endverbraucher wie AV und TV Receiver,Konsole und der HTPC
Alienware X51 angeschlossen.

Lass mich raten:
Dieser Router ist mittels WAN an der FritzBox angeschlossen?

Das bringt Probleme mit der (Nicht-)Erreichbarkeit zwischen Clients, die direkt (oder mittels DLAN) an der FB hängen und denen, die am zweiten Router hängen.

Du solltest diesen zweiten Router gegen einen SWITCH tauschen.
Switch, Gigabit, 5 Ports - der kostet so 15€.
http://www.reichelt.de/Hubs-Switch/SWITCH-5PORT-GIG/…&

… Lieber Gott, setz bitte nicht die Naturgesetze ausser Kraft…


Im Erdgeschoss
Telefonanschluss, an diesen AVM FRITZ!Box 7390 Wlan Router
(VDSL/ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
angeschlossen.
1von2 Devolo dLAN 200 Avplus Network Kit (200 MBit/s, Ethernet
RJ45, Netzwerk aus der Steckdose) an die Fritzbox verkabelt.

Dieses ist dein erstes Netzwerk, warscheinlich, mit der Adresse 192.168.178.???


Fritzbox versorgt zudem Netzwerkwerteiler SMC 7004VBR V.2 EU
Networds X-DSL Breitband Router mit integriertem 4-Port
Switch, 1xWAN-Port und SPI Firewall, an diesem Switch sind
Endverbraucher wie AV und TV Receiver,Konsole und der HTPC
Alienware X51 angeschlossen.

Dieses ist dein zweites Netzwerk, warscheinlich, mit der Adresse 192.168.1.??? oder 192.168.2.???


Alienware soll mit dem Pc im Obergeschoss in ein
Heimnetzwerk eingerichtet werden.

Ja klar, über Netzwerkgrenzen hinaus. Das ist so nicht möglich. Du kannst nicht über Netzwerkgrenzen hinaus auf andere Systeme zugreifen.


Obergeschoss
Pc im Obergeschoss ist mit dem 2von2 Devolo dLAN
Steckdosen-Set verbunden, beide Rechner haben Internet und Win
7 drauf.

und gehört damit zum Netzwerk 192.168.178.???


Über „Netzwerk einrichten“ wurde kein Rechner erkannt, weder
wenn ich aus dem Obergeschoss-PC nach dem Untergeschoss HTPC
gesucht habe, noch umgekehrt.

kein Wunder, denn alle anderen Geräte gehören zum Netz 192.168.1.??? bzw. 2.???


Und, einen Router per WLan mit einem Router zu verbinden, was du warscheinlich gemacht hast, Brrrr, es gruselt mich.


Am besten besorgst du dir gleich einen 8-Port-Switch und ersetzt den 2ten Router damit. Dann steigst du vielleicht selber noch durch.

LG
pep-it