DLL dynamisch einbinden?

Hi,
ich habe eine Software geschrieben, die wahlweise eine WebCam nutzen soll. Diese kann ich über eine DLL-Datei einbinden und nutzen. Die Nutzung soll nun aber dynamisch erfolgen, d.h. wenn jemand keine WebCam besitzt, soll erst gar nicht versucht werden, darauf zuzugreifen. Wenn ich jetzt einfach im Quelltext eine Abfrage mache, bevor ich die Camera nutze, dann steht der Funktionsaufruf ja im Quelltext drin und wenn die DLL nicht existiert, dann kommt ein Fehler. Dies will ich aber verhindern.

Ich hoffe, irgend jemand hat verstanden, was ich meine :wink:

Ralph

Du kannst doch den evtl. auftretenden Fehler abfangen bzw. ignorieren (On Error …)

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

Hallo Ralph!

Du könntest ja vorher prüfen, ob die .dll existiert und davon abhängig machen, ob Du den Declare aufrufst oder nicht.

Gruß

Gollum

Hallo Ralph,

vielleicht hilft an der Stelle ja Late Binding.
Deklariere das Objekt für die Kamera einfach zunächst als Object (also nicht als Kamer.Irgendwas sondern wirklich nur der Typ „Object“).
Dann kannst du im Code prüfen, ob die Dll existiert und danach dann dem Objekt das der Kamera entsprechende zuweisen.

Gruß
Daniel