Dll einbinden

Hallo Forum!

Ich habe eine dll die ich in mein Projekt einbinden will.
Bei dieser dll ist noch ein .h-File dabei und eine .lib

Was muss ich wo wie einfügen dass ich die Funktionen in der dll nutzen kann?
Ich habe bereits wie in der BCB-Hilfe beschrieben das .lib-File mit coff2omf konvertiert.
Mit impdef habe ich ein .def-File gemacht das ich dann einbinden konnte.

Ich programmiere mit Borland C++Builder 4 Professional.

Danke für die Antworten,

Christof

Hallo Christof,

die .h Datei verwendest Du in Deinen Quelltexten um die exportierten Funktionen und Typen bekannt zu machen.

die .lib Datei verwendet der Linker, der durch die Datei
erkennt, daß die Funktionen in einer DLL stehen.

die DLL muß in ein Verzeichnis, daß bei Programmstart
durchsucht wird, am einfachsten ist es aber, die DLL und
Deine Anwendung in ein Verzeichnis zu legen.

Gruß Patrick

Danke, das werd ich gleich ausprobieren,

Wie kann ich das zur Laufzeit machen?
Ich will eine ComboBox einbauen in der mal eine Auswahl trifft, abhängig von dieser Auswahl werden dann verschiedene Module geladen.

Das Programm wird auf externe Hardware zugreifen, in der ComboBox soll ausgewählt werden, welcher Baustein angeschlossen ist. Dann soll die entspprechende dll die der HW-Hersteller mitliefert geladen werden.

Greetings and Thanks, Christof

Hallo Christof,

um DLLs zur Laufzeit zu laden, brauchst Du die Funktion
LoadLibrary(). Die lib und h Datei ist dann nicht mehr notwendig.

Gruß Patrick

Hallo Christof,

schau mal auf meine Homepage, da ist dies genau beschrieben. Die Header-Datei ist jedoch sehr nützlich, da man dort sehen kann, wie die Funktionen aufgerufen werden müssen

http://home.t-online.de/home/Werner-Koenig/homepage.htm
unter dem Ordner Info zum C++Builder

Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]