*.dll programmieren

Hallo,
wenn ich mit VB eine .dll programmieren möchte, was kann ich da rein schreiben? Kann ich z.B. Eigenschaften eines Objektes odeer mehrerer Objekte darin speichern, die beim öffnen der .dll aufgerufen werden?

Vielen Dank für eure Hilfe

PAscal

Hallo,

Hallo Pascal,

wenn ich mit VB eine .dll programmieren möchte, was kann ich
da rein schreiben?

Vieles

Kann ich z.B. Eigenschaften eines Objektes

odeer mehrerer Objekte darin speichern, die beim öffnen der
.dll aufgerufen werden?

da stellt sich eine Frage für mich. Für Objekte die in der Dll enthalten sind oder Objekte von deiner Anwendung?

Im Allgemeinen kannst da Functionen und Prozeduren reinschreiben aber keine Eigenschaften von Objekten.
Du kannst darin Formen und deren Steuerlemente speichern. Beim Aufruf der Dll kannst du ihr Parameter mitgeben. Anhand dieser Parameter kannst du dann deine Eigenschaften, der in der Dll enthaltenen Objekten speichern.
Am besten waere es wenn du deine Frage genauer stellst.

Vielen Dank für eure Hilfe

PAscal

Alex

Hallo auch,

Habe zwar keine Antwort aber auch eine Frage zu dll und vb.

Ich habe eine Referenz zu einer selbsterstellten dll(WindowsApplication7.dll) zu einem neuen Projekt hinzugefuegt, dann
versucht auf die „methode form_load()“ in der Klasse „Form1“ meiner WindowsApplication7.dll zuzugreifen:

Dim Testmethode As WindowsApplication7.Form1

testmethode = New WindowsApplication7.Form1

testmethode.Form_Load()

Jetzt will testmethode.Form_Load() aber Parameter übergeben bekommen
(Für den Parameter „e“ und „sender“ von „Public Sub Form_Load(sender As Object, e As System.EventArgs)“ wurde kein Argument angegeben)

Was muss ich da mitgeben?

Fuer einen Hinweis waere ich sehr dankbar :wink: