Dlookup

Hallo Leute,

ich komme einfach nicht weiter.

Ich lese mit einem Modul den User meines Programmes aus.
Der ist Dann fOSUserName().
Das ist bei uns in der Firma die sechsstellige Personalnummer.
Nun möchte ich auf der Startseite den Benutzer aber nicht mit seiner Personalnummer begrüßen, sondern mit seinem Namen.

Dazu habe ich eine Tabelle erstellt, die alle Personalnummern und die dazugehörigen Mitarbeiter enthält. Der Name ist „Mitarbeiter“

Wenn ich jetztden entsprechenden Namen zu der ausgelesenen Personalnummer suche kann ich das doch per dlookup Befehl machen oder ?
sieht bei mir so aus, funktioniert aber nicht ! -was mache ich falsch ?

=Dlookup(„Mitarbeiter & ', ’ & Mitarbeiter“ , „[Personalnummer]=fOSUserName()“)"

Christian

Moin, Christian,

was mache ich falsch ?

=Dlookup(„Mitarbeiter & ', ’ & Mitarbeiter“ ,
„[Personalnummer]=fOSUserName()“)"

die Syntax - hau mal auf die F1, dann kommt Hilfe:

 DLookup(Ausdr, Domäne[, Kriterien])

Gruß Ralf

Huch…
…jetzt erst gesehen:

=Dlookup(„Mitarbeiter & ', ’ & Mitarbeiter“ ,
„[Personalnummer]=fOSUserName()“)"

selbst wenn der Ausdruck korrigiert ist (darf nur 1 Wert zurückgeben) und die fehlende Domäne noch kommt, geht das Kriterium so nicht. Da muss der Spaltenname mit dem Vergleichswert verkettet werden:

 "Personalnummer=" & fOSUserName()

Gruß Ralf

Hallo,

ich komme einfach nicht weiter.

Ich lese mit einem Modul den User meines Programmes aus.
Der ist Dann fOSUserName().
Das ist bei uns in der Firma die sechsstellige Personalnummer.
Nun möchte ich auf der Startseite den Benutzer aber nicht mit
seiner Personalnummer begrüßen, sondern mit seinem Namen.

Dazu habe ich eine Tabelle erstellt, die alle Personalnummern
und die dazugehörigen Mitarbeiter enthält. Der Name ist
„Mitarbeiter“

Wenn ich jetztden entsprechenden Namen zu der ausgelesenen
Personalnummer suche kann ich das doch per dlookup Befehl
machen oder ?

Ja, hab ich doch letzthin lang und breit erklärt…

sieht bei mir so aus, funktioniert aber nicht ! -was mache ich
falsch ?

  1. falsche Trennzeichen (falls der gesamte Ausdruck :wink: im Steuerelementinhalt eines Textfeldes steht)

  2. Falsche Benutzung der Funktions-Argumente

  3. falscher Kriteriums-Ausdruck (Hochkommata)

    =Dlookup(„Mitarbeiter“ ; „Mitarbeiter“ ; „[Personalnummer]=’“ & fOSUserName() & „’“ )

Grüße
Franz, DF6GL

Danke,

tut mir leid, dass ich mich damit soooo schwer getan habe,
aber immer wenn es an die Syntax geht habe ich solche Schwierigkeiten.

Gruß und Danke
Christian