DM umwandeln in Euro bei Access 97

Wie kann ich in einer Access-97-Datenbank DM-Beträge in Euro umwandeln? Muß ich dazu eine extra Spalte anlegen oder geht das mit einer Konvertierung. Muß ich dazu erst etwas von der Microsoft-Seite runterladen? Wird eine Änderung in der Formularansicht vorgenommen? Es wäre schön, wenn jemand helfen könnte.
Marion

Guten Tag (so viel Platz muß sein):wink:.

Ich würde das Problem per Tabellenerstellungsabfrage lösen …

und Ende im Gelände. Dann brauchst Du nur noch Dein „DM“-Formular zu duplizieren und auf den neuen Inhalt zu drehen. Hat den Vorteil, daß Du den alten Inhalt nicht überklatschen mußt … kannst Du aber natürlich, wenn Du unbedingt willst, per Aktualisierungsabfrage tun

Beide Lösungen müßten schnell durchführbar sein. Ich empfehle aus Sicherheitsgründen Variante 1.

Gruß kw

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe den folgenden Text unformatiert eingefügt.

  1. Analyse der Datenbank
    Betroffen sind:
    Welche Tabellen mit welchen Feldern
    · Welche Berichte und Formulare?

  2. Vorgehen
    · Sicherungskopie der Datenbank erstellen!!!
    · Daten umrechnen: entweder mit FIS Eurotool oder mit Aktualisierungsabfrage
    · Falls Umrechnung mit Abfrage: Format der Tabellen auf Euro anpassen, dazu Format einer kleinen Tabelle nach automatischer Umrechnung verwenden
    (#.##0.00 „EUR“. -#.##0.00 „EUR“) oder Modul zur Umformatierung erstellen (Bsp. bei MC-BT Gatter)
    · Beschriftungen durch Suchen und Ersetzen anpassen in den Modulen (Code)
    · Beschriftungen in Reports ändern

  3. Umrechnung:
    Für Felder im Format single, double, Währung:
    Funktion: =sgn([feldname])*int((abs([feldname])/1,95583+0.005)*100)/100

  • entweder in SQL oder in Aktualisierungsabfrage.

Felder mit dem Format integer/long integer müssen mit der folgenden Formel umgerechnet werden:
Funktion: =sgn([feldname])*int((abs([feldname])/1,95583+0,5)

Zur Umformatierung sind bei MC-BT Gatter Acessmodule als Beispiele erhältlich.
4. Vorteile und Nachteile der Vorgehensweisen
· Umrechnung per Abfrage läuft wesentlich schneller als durch FIS-Eurotool (30 min statt >5 Std) bei 300 000 Datensätzen.
· Formatierung muss bei Abfrage von Hand erfolgen
· Abfrageerstellung ist wesentlich aufwendiger, SQL kann u.U. zu lang werden, dann mehrere Umstellabfragen notwendig.
5. Test
· Durch Reports vor und nach der Umstellung, Umrechnung von Hand oder mit Eurorechner.
· Überprüfung für Gesamtauswertungen oder von Einzelpositionen.
· Sinnvollerweise werden entsprechende Reports vor Beginn der Umstellung ausgedruckt.