DNA an Briefmarke?

Hallo Kriminalisten,

im Nachlass ùnseres Vaters haben wir verschiedene Briefe gefunden, die uns (meine Geschwister und mich) zweifeln lassen, ob wir tatsächlich wirklich Geschwister sind – oder nur Halbbrüder -schwestern.
Es gibt im Internet mehrere Angebote mittels DNA die Vaterschaft nachzuweisen, leider haben wir aber nur noch diese Briefe.
Kann man anhand der (vermutlich mit Speichel) aufgeklebten Briefmarke die DNA wirklich verlässlich dem Vater zuordnen, kann man den Speichel dafür überhaupt verwenden oder ist das durch den Kleber verfälscht?
Danke & Gruß
Goethe

Hallo,

Kann man anhand der (vermutlich mit Speichel) aufgeklebten
Briefmarke die DNA wirklich verlässlich dem Vater zuordnen,
kann man den Speichel dafür überhaupt verwenden oder ist das
durch den Kleber verfälscht?

Bei einer DNA- Untersuchung, die ich an mehreren ca. 6-8 Jahre alten Briefmarken habe durchführen lassen hat es funktioniert.

Gruß:
Manni

ist die vll gemeinsame Mutter schon verstorben??
wäre doch die logische Alternative…

Guten Tag,

da müsste vorab sichergestellt sein, dass die Briefmarke auch wirklich von der vermuteten Person angeleckt wurde. Sehr oft ist das gar nicht der Fall. Früher wurden viel mehr Briefe geschrieben, irgendein Familienmitglied pappte dann die Briefmarken auf sämtliche rausgehenden Briefe, Päckchen oder Karten. War daheim nichts zur Hand, ging man zur Post, wo das freundliche Fräulein vom Amt diese Aufgabe manchmal übernahm.

Was ist in dem konkreten Fall eigentlich mit DNA-Tests von Geschwistern des Vaters usw.

Viele grüße
Marlene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]