DNA - Phosphatgruppenfrage

Die DNA besteht ja bekanntermaßen aus Nukleotiden, welche wiederum unter anderem Phosphatgruppen enthalten, verbunden mit Desoxyribose und den Basen.

Welche Bedeutung haben die negativen Ladungen an der Phosphatgruppe (entlang der Helix) ?

Danke schonmal im Voraus!

Hallo,

ich verstehe die Frage nicht ganz aber vielleicht hilft das weiter:

Wikipedia - Chemische und physikalische Eigenschaften der DNA-Doppelhelix
hat Folgendes geschrieben:

Die DNA ist bei neutralem pH ein negativ geladenes Molekül, wobei die negativen Ladungen auf den Phosphaten im Rückgrat der Stränge sitzen. Zwar sind zwei der drei sauren OH-Gruppen der Phosphate mit den jeweils benachbarten Desoxyribosen verestert, die dritte ist jedoch noch vorhanden und gibt bei neutralem pH-Wert ein Proton ab, was die negative Ladung bewirkt.

Grüsse