DNA-Spuren

Hallo,

gestern in der Zeitung gelesen, ungefähr folgende Story:
Kind wird entführt, später findet eine Frau dessen Hose auf Autobahnparkplatz neben Mülltonne, nimmt die mit nach hause und merkt nach ein paar Tagen, dass die Hose wohl dem entführten Kind gehört haben könnte. Nun will die Polizei DNA-Spuren aus der Hose isolieren.

Frage:

  1. Ist es nicht etwas merkwürdig, dass die Frau eine Hose neben der Mülltonne findet, sie aber nicht sofort durch die Waschmaschine schiebt?
  2. Hat sie das vielleicht doch getan, und sind DNA-Spuren nicht abwaschbar? – Warum sind dann nicht alle DNA-Spuren, die jemals an die Hose gefasst haben noch dran? Warum hat es nicht überall an allen Gegenständen DNA-Spuren von allen?

Irgendwie ziemlich unlogisch das Ganze, oder?

Nick

Hallo Nick,

Frage:

  1. Ist es nicht etwas merkwürdig, dass die Frau eine Hose
    neben der Mülltonne findet, sie aber nicht sofort durch die
    Waschmaschine schiebt?

warum ist das merkwürdig? Nicht jeder schaltet für ein Kleidungsstück die Waschmaschine ein. Mitunter braucht es eine Woche oder mehr, bis eine Wäscheladung voll ist (allein lebende Person, Wäsche wird farblich sortiert etc.). Warum sollte man ein gefundenes Kleidungsstück, das noch gut genug zum Behalten aussieht oder zurückgegeben werden sollte, sofort waschen?

  1. Hat sie das vielleicht doch getan, und sind DNA-Spuren
    nicht abwaschbar? – Warum sind dann nicht alle DNA-Spuren,
    die jemals an die Hose gefasst haben noch dran? Warum hat es
    nicht überall an allen Gegenständen DNA-Spuren von allen?

Klar werden sich an der Hose diverse DNA-Spuren finden. Hier geht es aber vor allem darum, ob und welche Spuren sich finden, die nicht klar zuordenbar sind bzw. „eigentlich“ nicht drauf sein dürften (die also z.B. weder zum Jungen selbst, noch zu einem Haustier, noch zur Frau die die Hose gefunden hat gehören).
Ähnlich sieht es auch mit ggf. vorhandenen Faserspuren oder in anderen Fällen mit Fingerabdrücken aus.

Zur Auswaschbarkeit: Je nachdem, worum es sich handelt, sind die Spuren auch auswaschbar. Bei z.B. Blut bleiben aber häufig Reste, die auch auswertbar sein können.

Viele Grüße,
Nina

Hallo

gestern in der Zeitung gelesen, ungefähr folgende Story:
Kind wird entführt, später findet eine Frau dessen Hose auf
Autobahnparkplatz neben Mülltonne, nimmt die mit nach hause
und merkt nach ein paar Tagen, dass die Hose wohl dem
entführten Kind gehört haben könnte. Nun will die Polizei
DNA-Spuren aus der Hose isolieren.

Das Kind wird vermisst!

Frage:

  1. Ist es nicht etwas merkwürdig, dass die Frau eine Hose
    neben der Mülltonne findet, sie aber nicht sofort durch die
    Waschmaschine schiebt?

Wie schon geschrieben, wegen einer Hose schmeisst keiner eine WaMa an!

  1. Hat sie das vielleicht doch getan, und sind DNA-Spuren
    nicht abwaschbar? – Warum sind dann nicht alle DNA-Spuren,
    die jemals an die Hose gefasst haben noch dran? Warum hat es
    nicht überall an allen Gegenständen DNA-Spuren von allen?

Erstmal schreibt die Zeitung keine 100% polizeilichen Befunde ( die hat die Z gar nicht alle)und sie finden mit Sicherheit auch die DNA der Frau, die die Hose gefunden hat…und hoffentlich auch, die des Täters…

Gruss

Nick