DNA Test erlaubt?

Hallo da draußen. Ich bin 20 Jahre alt und noch in Ausbildung. Seit einigen Monaten verlangt mein Vater immer wieder Geld von meiner Mutter.
Meine Eltern sind seit 16 jahren geschieden und ich lebe bei meiner Mutter.

Jetzt droht er mit einem Vaterschaftstest. Da er meint ich wäre nicht sein Sohn. Zudem will er das ich 250€ zahlen muss wenn ich den Test nicht mache.

Meine Frage: muss ich diesen Test machen ohne richterlichen Beschluss bzw. muss ich dafür zahlen? Und angenommen es würde sich heraus stellen das ich nicht sein Sohn bin, hat er dann das Recht, das Geld was er die Jahre an meine Mutter für mich gezahlt hat zurück zu fordern. (Ich hab auch noch eine Schwester die zu 99,9% seine Tochter ist.)

Vielen Dank.

Soll er doch verlangen was er will, was er bekommt ist eine andere Frage. Er müßte eine Vaterschaftsklage anstreben um weiter zu kommen. Zwingen kann dich nur das Gericht und sonst niemand.

Hallo!

Seit einigen Monaten verlangt mein Vater immer wieder Geld von meiner Mutter.

Wofür?

Jetzt droht er mit einem Vaterschaftstest. Da er meint ich wäre nicht sein Sohn.

Das fällt ihm aber früh ein!

Zudem will er das ich 250€ zahlen muss wenn ich den Test nicht mache.

Mit welcher Begründung?

Meine Frage: muss ich diesen Test machen ohne richterlichen
Beschluss bzw. muss ich dafür zahlen?

Das ist eine Rechtsfrage, bei der du FAQ 1129 beachten müsstest. Du kannst die Frage ja nochmal stellen, und dabei FAQ 1129 beachten, evtl. im Rechtsbrett.

Ich kann nur ganz allgemein sagen: Wenn einer Forderungen stellt und weiß, dass er im Recht ist, dann kennt er wahrscheinlich auch den Paragraphen dazu. Einfachheitshalber würde er den auch mitteilen, damit die anderen Leute gucken können, dass der andere Recht hat, so dass es dann weniger Hin und Her gibt.

Wenn nur alle möglichen Drohungen kommen, kennt der andere zumindestens die Rechtslage nicht, oder er kennt sie und sie ist nicht günstig für ihn. - So ist es jedenfalls häufig.

Viele Grüße

Ich kann nur ganz allgemein sagen: Wenn einer Forderungen
stellt und weiß, dass er im Recht ist, dann kennt er
wahrscheinlich auch den Paragraphen dazu. Einfachheitshalber
würde er den auch mitteilen, damit die anderen Leute gucken
können, dass der andere Recht hat, so dass es dann weniger Hin
und Her gibt.

Wenn nur alle möglichen Drohungen kommen, kennt der andere
zumindestens die Rechtslage nicht, oder er kennt sie und sie
ist nicht günstig für ihn.

Ja darum habe ich hier auch die Frage gestellt, weil ich keine Ahnung hab was das ganze aufsich hat. Ich hab grad im BGB §1600 gelesen das er die Vaterschaft garnicht anfechten kann oder so ähnlich. Heißt das nun, dass ich den Test garnicht machen muss?

Wo muss man sich denn melden wenn man einen Anwalt oder rechtshilfe braucht? Kennt da jemand Kontakte, Internet seiten oder ist das sogar irfa

NEIN DU MUSST DEN TEST NICHT MACHEN ES SEI DENN ER KLAGT UND DIESER WIRD VOM GERICHT VERANLASST. Erkundige dich doch einfach mal beim Jugendamt, die haben Ahnung davon und können dir alles weitere erklären, nebst Paragraphen / Rechtsgrundlage.