DNA-Überwachung Folgeverbrechen?

Die DNA-Überwachung soll lt. Innenministerium
ja ausgeweitet werden.

Nun ist es wohl auch den meisten noch so
blöden kriminellen Subjekten klar, dass
DNA-Spuren relativ leicht vernichtet werden
können, indem man z.B. nach dem Ausräumen
der fremden Wohnung diese halt auch noch
zusätzlich anzündet.

Gibt es Studien darüber, ob die geplante
oder die schon in eingeschränkterer Form
durchgeführe DNA-Überwachung zu solche
DNA-Folgeverbrechen zur Spurenvernichtung
führt, bzw. ob zu erwarten ist, dass solche
Folgeverbrechen vermehrt auftreten?

Gruss, Marco

Hi marco,

sorry deine Frage kann ich mangels Kenntnis nicht beantworten.
Aber.
Du hast mich mit deinem Posting auf eine Idee gebracht.Eine fiktive Geschichte:
Ein Mann plant einen Mord und besorgt sich DNA Spuren von einem der für den Mord herhalten sol.Er vollbringt seine Tat und hinterläßt die DNA Spur seines zweiten Opfers.Es vergeht soviel Zeit bis zur Auffindung der Leiche daß das 2. Opfer kein Alibi mehr nachweisen kann bzw. der ganze Plan ist zeitmäßig so eingefädelt daß Opfer 2 kein Alibi hat.
Meiner Meinung nach ist er fällig und wird für einen Mord verurteilt den ein anderer begangen hat und erst durch DNA so durchführen konnte.
Bin aber ,nicht daß hir der Eindruck ensteht, kein Gegner von DNA. Sehe nur die Gefahr des Mißbrauchs. Was meinst DU/IHR dazu?

mfg,oK

Hi,

Eine
fiktive Geschichte:

Ein Mann plant einen Mord und besorgt sich DNA Spuren von
einem der für den Mord herhalten sol.Er vollbringt seine Tat
und hinterläßt die DNA Spur seines zweiten Opfers.

Und wie will er sicherstellen, dass er nicht zusätzlich eigene DNA-Spuren hinterlässt?

Gruß
Kreszenz

hi,

Ein Mann plant einen Mord und besorgt sich DNA Spuren von
einem der für den Mord herhalten sol.Er vollbringt seine Tat
und hinterläßt die DNA Spur seines zweiten Opfers.

das so auszuführen, dass die kripo hinters licht geführt wird, würde umfangreicheres wissen über forensik, molekularbio und ggf. auch pathologie vorraussetzen. und natürlich sehr sehr viel sorgfalt.

mfg s.

DNA-Spuren faken.

hi,

Ein Mann plant einen Mord und besorgt sich DNA Spuren von
einem der für den Mord herhalten sol.Er vollbringt seine Tat
und hinterläßt die DNA Spur seines zweiten Opfers.

das so auszuführen, dass die kripo hinters licht geführt wird,
würde umfangreicheres wissen über forensik, molekularbio und
ggf. auch pathologie vorraussetzen. und natürlich sehr sehr
viel sorgfalt.

–> also kommen dafür nur Medizinstudenten,
Forensiker, deren besten Freunde, Kripo-Beamte,
deren Freunde, Ärzte, Zahnärzte (ich weiss nicht, ob
die Freunde haben :smile:), und so ziemlich jeder,
der Lesen kann, Zeit und Engagement und eine
nahegelegene Bibliothek hat, in Frage.

Mal überlegen:
Wo am Opfer können DNA-Spuren hinterlassen
werden? In ihrer Kleidung, an „scharfkantigen“
Stellen, z.B. Zähne und Fingernägel.

Also fremde Hautschuppen oder fremde Haare
unter die Fingernägel des Opfers schieben.

Haare kriegt man beim Friseur vom Boden,
Hautschuppen und Blutspuren würde ich jetzt
spontan an einem Sportkletterfelsen abkratzen.

Sooooo viele Kenntnisse von Forensik
scheinen nicht wirklich notwendig zu sein,
oder?

… irgendwie beunruhigend.

Gruss, Marco

1 Like

hi,

ich denke, es kommt mehr darauf an, wie die spuren zu sehen sind, und dass der fachmann den unterschied unter dem mikroskop erkennen kann. und dabei bleibt immer noch die frage, wie du dabei deine eigenen dna-spuren vertuschst.

davon abgesehen, ist die idee, falsche spuren zu legen, wahrscheinlich schon etwas aelter, und das repertoire ist bestenfalls um eine recht komplizierte und fehlerbehaftete methode reicher. kein anlass fuer paranoia.

gruss, simon

Hallo Kreszenz,

Deine Frage haben Simon und Marco eigentlich schon beantwortet.
Simon sagt wer Ktu/Spusi überlisten will muß sich warm anziehen.Sehr richtig.Marco sagt warme Kleidung ist erwerbbar.Auch richtig.
Fazit: Wenn sowas jemals vorkommen sollte so haben die I-agencys die besten Karten,jedenfalls ist das meine Meinung.

mfg,oK

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, oK,

Deine Frage haben Simon und Marco eigentlich schon
beantwortet.

die Frage war eigentlich eher rhetorisch :wink:; ich halte einen solchen Versuch, sei er auch noch so ausgeklügelt, für wenig erfolgversprechend.

Auf http://www.benecke.com/dna.html gibt es übrigens eine Menge interessanter Artikel zum Thema…

Gruß
Kreszenz

Hallo Kreszenz,

danke für Deinen Link zum Thema, hab einige Zeit gebraucht um mich durchzulesen.Abschließend möchte ich zu meiner Verteidigung sagen; war ja nur so ne Idee und Gottseidank eine schlechte.
Aber sehr lehrreich für mich.

mfg,oK

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]