DNS bei no-ip, Problem

Hallo,

ich habe bei no-ip einen Host für eine DNS eingerichtet. Im Netzwerk der Cam habe ich diese eingerichtet. Dies wurde als erfolgreich angezeigt.
Wie kann ich nun die Kamera über das Internet erreichen. Mit den eingerichteten Hosts klappt es nicht. Kann mir bitte dabei jemand helfen?

Gruß
nicki

Hallo,

Du mußt im Router noch entsprechende Portweiterleitung(en) einrichten, je nach verwendetem Protokoll.

Näheres sollte in Deiner Anleitung stehen.

LG
66er

wenn er anleitungen lesen würde, würde er hier nicht fragen…

Hallo,

Hierfür kann es eine Reihe von Gründen geben.

Vorab solltest allerdings erst einmal klären, ober dein Router überhaupt einen direkten Verbindungsaufbau vom internen Netz über „das Internet“ in das interne Netz zurück zuläßt,

"So kann es sein, dass man von „Innen“, sprich mit der eigenen Internetleitung nicht auf die externe IP Adresse zugreifen kann. Lösung: Man sollte es mal mit einem anderen Computer, der nicht im Netz, sprich auch nicht hinter dem Router auf dem beispielsweise das Portforwarding eingestellt wurde, es probieren. Einfach mal zu einem Freund oder ins nächste Internet-Cafe gehen und es dort noch einmal probieren.

Quelle: http://www.easy-network.de/dyndns-einrichten.html

Überhaupt ganz lesenswert.

Grüße

fribbe

Hallo,

schaue Dir mal die Anleitung der PIPC-480WF an ob Du da etwas über die Freigabe findest.

Gruß
nicki

Hallo fribbe,

Danke für Deine Rückmeldung.

Hierfür kann es eine Reihe von Gründen geben.

Vorab solltest allerdings erst einmal klären, ober dein Router
überhaupt einen direkten Verbindungsaufbau vom internen Netz
über „das Internet“ in das interne Netz zurück zuläßt,

Die Fritzbox 7390 kann es.

"So kann es sein, dass man von „Innen“, sprich mit der eigenen
Internetleitung nicht auf die externe IP Adresse zugreifen
kann. Lösung: Man sollte es mal mit einem anderen Computer,
der nicht im Netz, sprich auch nicht hinter dem Router auf dem
beispielsweise das Portforwarding eingestellt wurde, es
probieren. Einfach mal zu einem Freund oder ins nächste
Internet-Cafe gehen und es dort noch einmal probieren.

Das könnte es sein. Muss ich noch testen.

Quelle: http://www.easy-network.de/dyndns-einrichten.html

DANKE !

Gruß
nicki

ok,

ich verbessere mich, wenn er wüßte, welche anleitung er lesen sollte, würde er hier nicht fragen. du musst die anleitung des routers lesen…

Hallo,

ich dachte das Forum ist dazu da um Fragen zu stellen. Die Anleitung der Fritzbox kann ich schon fast vorbeten komme aber nicht weiter.
Anscheinend bist Du auch nicht ganz so firm in der Materie. Hierzu rate ich Dir folgendes:
http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA

Gruß
nicki

1 Like

ja genau, die einrichtung einer portweiterleitung steht nicht drin… bestimmt nicht… teuflisch diese anleitungen. und googlen kann man das auch nicht, da muss man hier unhöflich werden…

Hallo,

der Einzige der hier unhöflich ist und war bist doch Du, oder?
Sicher kann man googel, sicher habe ich das zu genüge getan, aber manchmal braucht man halt den entscheidenden kleinen Hinweis um weiterzukommen. Dafür ist dieses Forum da, ansonsten könnte man es schließen. Wenn Dich die Anfragen stören oder gar nerven dann melde Dich halt bei „wer-weiss-was“ab und bei „verrate-nix“ an.

Gruß
nicki

1 Like

Hallo,

wenn ich bei der Portfreigabe die entsprechende Cam auswähle bekomme ich nach dem OK folgende Meldung:
„Die Portfreigabe kann nicht erstellt oder aktiviert werden, da eine entsprechende Freigabe bereits existiert.“
Ich komme einfach nicht weiter.

Gruß
nicki

Welche Portfreigaben hast Du denn überhaupt eingerichtet?

LG
66er

Hallo,

danke für die Rückmeldung es war der entscheidende Hinweis der Sache an diesem Punkt nochmals nachzugehen.

Es war nur diese eine Freigabe eingerichtet:
HTTP-Server TCP 80 xxxxxxxxxxx an Port 80

diese habe gelöscht und nochmals neu eingerichtet und Hurrrrrrrrrra nun hat es funktioniert. Leider weiss ich nicht warum.

Danke nochmals
Gruß
nicki