DNS fälschen ?

Hallo,

DNS fälschen jetzt möglich ?
Oder ist das nur (Fiktion) Film ?
Bei
Law & Order:Special Victims Unit - Verstümmelt wurde
im VOX am 2. März um 20.15 die Fälschung der DNS dargestellt.

Kannst Du mir etwas berichten über die Möglichkeit, daß man inzwischen
schon DNS fälschen kann ? Der Film wurde 2009 gedreht .

Schöne Grüsse von Heymann !

Hi,

mir sind nur folgende Möglichkeiten bekannt bei denen es zu Problemen bei der DNA-Bestimmung kommen kann:

jeweils Empfang von
Organtransplantation, Bluttransfusion, Knochenmark

MFG

Hallo!

So ganz verstehe ich Deine Frage nicht.

Was meinst Du, mit „DNA fälschen“?

  1. Etwas so zu präparieren, dass es aussieht wie DNA, aber keine DNA ist? Das geht mit Sicherheit nicht.

  2. Eine DNA-Probe so zu manipulieren, dass sie aussieht, als würde sie von einem anderen Spender stammen? Sicher, das ging schon immer. Du musst nur dafür sorgen, dass Spuren an den Tatort gelangen, die da nicht hingehören.

  3. Die eigene DNA so zu manipulieren, dass sie einen anderen genetischen Fingerabdruck aufweist? Das geht nicht. Man kann nicht die DNA der Körperzellen verändern, weil man dadurch die Identität jeder Zelle ändern würde. Ich wäre danach nicht mehr ich selbst. Abgesehen davon ist das technisch nicht möglich.

Michael

Hallo,
ich hatte die Sendung auch gesehen und finde die Frage auch sehr spannend.

das einzige was ich noch genau weiß ist das die ganzen weißen Blutkörperchen aus der Probe genommen wurden und dann versagt auch meine Erinnerung.

Zum Hintergrund: Dabei ging es um den Fall das die DNA so verändert wurde das jemand fremdes zum Tatverdächtigen wurde. Diese Methode sollte in Jerusalem zuerst erfunden worden sein.

Hallo,

Für genetische Untersuchungen zur Identitätsbestimmung werden eine Handvoll Ausschnitte (sogenannte „Marker“) aus dem Erbgut verwendet. Diese Abschnitte sind stark „polymorh“, d.h., es gibt viele unterschiedliche Varianten in der Bevölkerung (so ist es wahrscheinlich, dass verschiedene Personen auch verschiedene Varianten-Kombinationen haben und so unterscheidbar sind).

Die gemessenen Variationen sind dabei nicht direkt die Sequenzen, sondern Längenunterschiede dieser Marker (Details kann man in Wikipedia nachlesen, zB: http://de.wikipedia.org/wiki/Polymerase-Kettenreakti…). Bei einer Person ist zB. die Länge des Markers A 103 Basenpaare, während sie bei Person B 104 ist und bei einer anderen wieder 97 usw. In Wirklichkeit ist das etwas komplizierter, weil jeder Marker noch in bis zu zwei unterschiedlichen Varianten pro Person vorkommen kann, aber im Prinzip ist das so.

Das Muster an unterschiedlichen Längen für die untersuchten Marker ist der „genetische Fingerabdruck“.

Technisch läßt sich ein Gemisch von Nukleinsäuren herstellen, welche bei der Untersuchung einen beliebigen genetischen Fingerabdruck vortäuschen.

Deutlich einfacher ist es aber, Gewebe- oder Blutspuren der tatverdächtig gewünschten Person am Tatort aufzubringen.

VG
Jochen