Hallo,
Kurz zu meiner Person: Ich bin Informatik Student und komme auch mit komplizierten Begriffen und Lösungen klar.
Ich bin grade dabei einen Rechner zu „reparieren“(Windows 7).
Es war die Spyware RelevantKnowledge installiert.
Die habe ich deinstalliert und werde nun nicht mehr durch den SpyWareProxy geleitet.
Nun tut sich aber ein neues Problem auf:
Für manche Domains wird die Domain falsch aufgelöst(127.0.0.1).
Als DNS Server habe ich testweise 8.8.8.8(Google) manuell eingetragen, bekomme aber wieder die selbe IP. Andere DNS Server sind nicht eingetragen.
Die Datei etc/hosts wird nicht in die DNS-Auflösung einbezogen.
Den DNS Cache habe ich vor jedem Test geleert.
Die Hosts Datei ist am richtigen Ort, wurde mit notepad und Adminrechten bearbeitet, hat einige Leerzeilen am Ende der Datei und einige Leerzeichen zwischen IP und Domain.
Meine Befürchtung ist, das sich ein Programm zwischen schaltet und die DNS Auflösung manipuliert/ändert.
Hoffe jemand kann mir Tipps geben wie ich den Fehler eingrenzen/beheben kann.
Danke für die Mühe
Gruß
Torben