Hallo Linux-Gemeinde!
ich habe auf meinem Laptop Win Me und Linux installiert!
Nun geschahen in der Vergangenheit gar seltsame Dinge wovon ich nun künden möchte :
Also:
Mein Laptop hat eine interne Netzwerkkarte (3com), diese ist unter Linux und Win korrekt installiert!
Ich gehe fast ausschließlich mit Linux ins I-Net und das schon seit 1 Jahr mit dieser Konfiguration. Mit win gehts natürlich auch!
Nun ist mir vor ca 6 Wochen folgendes passiert: Kein Netzwerkkabel gesteckt - Windoof gebootet
Win hat „Neue Hardwarekomponente entdeckt“ Intel 10/100 Netwerkadapter
hä???
Komisch, kam mir zwar seltsam vor aber ich habs machen lassen!
Wenig später Linux gebootet.
Linux meldete „neue Netzwerkkarte entdeckt“ Intel…bla
???
Hab machen lassen. Nun wurde meine DSL Konfiguration nicht angetastet, sondern lediglich unter YAST die neue Netzwerkkarte als nohc nicht konfiguriert angezeigt!
So weit so gut!
Jetzt kommt es in der letzten Zeit ca. 1 x die Woche vor, dass ich ins I-Net gege und eine URL eingebe - und das Ding sucht und sucht! Nix, keine Fehlermeldung - " Verbindugn zu www.xyz.de wird hergestellt!"
url anpingen klappt!! (ping xyz.de)
FTP klappt!
Aber im Browser eine Seite aufrufen funzt nicht! Ich dachte mir das es wohl an dieser ominösen „neuen“ Netzwerkkarte liegt. also die neue Karte konfiguriert! Nix!
Windoof gebootet. das gleiche Symptom! T-Online DSL TEST gemacht! Alle Einstellungen OK bis auf eines: die "alte Netzwerkkarte (die 3Com) ist nicht aktiviert! (hä?? naja, typisch win)
Seltsam? Es wird noch besser. ich gebe vor lauter verzweiflung im Browser www.test.de (Stiftung Warentest) ein! Und siehe da DIESE eine Seite wird problemlos angezeigt.
Ich vermutete ein DNS Problem, aber da das Pingen klappt kann das doch eigentlich nciht sein oder?
DSL Modem resetet - Network restart — NIX!
DNS Einstellungen geändert - anderer DNS eingegeben! — NIX!
Alles wieder auf die Anfangseinstellungen — NIX!
Rechner x-mal gebootet (Linux und Win)— NIX!
Nun der Clou:
Nach einiger Zeit funktioniert das dann wieder! (auch unter win!)
Ich stehe vor einem rätsel!
Nun meine Fragen:
Was könnte die Ursache sein? Zum einen ist da die „Neue“ Netzwerkkarte zum anderen das Phänomen das die Seite www.test.de
aufgerufen werden kann (NEIN, sie ist nicht im Cache!)
Unter Windows würde mich seltsames Verhalten nicht wundern
aber unter Linux?
Ich hoffe, dass sich jemand die Mühe macht und das hier alles liest. Ist vielleicht ein wenig konfus, aber ich hatte das gleiche Problem gerade heute morgen wieder. Seit 15 Min gehts wieder wie gewohnt! Habe die Einstellungen (Netzwerk und DSL einstellungen) davor und danach verglichen, kein Unterschied! AAHRGH!
Help! Ich bin mir sicher, dass es bald wieder passieren wird, und ich möchte gerne wissen an was es liegen könnte!
Gruß
Fronk