Doc

Kann ich meine Dokumente, an denen ich ständig arbeite, irgendwie ins
DOC bugsieren, damit ich immer schnellen Zugriff auf sie habe?
Gruß, Alexander

Kann ich meine Dokumente, an denen ich ständig arbeite,
irgendwie ins
DOC bugsieren, damit ich immer schnellen Zugriff auf sie habe?

Du meinst das Dock? Du kannst dir da denn Ordner reinziehen, in dem deine Dokumente liegen. Soweit ich mich erinnere wird dann der Inhalt ausgeklappt wenn du mit der maus darüber gehst.

Gruss Jan

Kann ich meine Dokumente, an denen ich ständig arbeite,
irgendwie ins
DOC bugsieren, damit ich immer schnellen Zugriff auf sie habe?
Gruß, Alexander

Hi Alexander,
sinnvoller als sie ins Dock zu schieben finde ich die Dokumente, Ordner die du häufig benötigst in die linke Spalte deines Finders zu ziehen (Dort wo auch home, Bilder etc. liegt. Auf dies Spalte hast du nämlich auch direkt aus den Programmen Zugriff und musst dich nicht durch die ganze Ordenerhirachie durzappen.

Gruß Magnus

Das klappt (bei mir zumindest) nicht. Habe mich auch für die Finder-
Lösung entschieden.
Gruß
Yolanthe

Soweit ich mich erinnere wird dann der
Inhalt ausgeklappt wenn du mit der maus darüber
gehst.

Hallo Yolanthe

Es geht schon, aber nur in dem Teil des Docks, wo der Papierkorb
platziert ist.

Gruss
Heinz

2 Like

sinnvoller als sie ins Dock zu schieben finde ich die
Dokumente, Ordner die du häufig benötigst in die linke Spalte
deines Finders zu ziehen …

Hallo,
dein und der Tipp von Heinz sind sehr hilfreich. In den Finder ziehe
ich nun die Artikel, an denen ich arbeite, aber das aktuelle
Dokument, das bugsiere ich ins DOC.
Mit Grtuß, Alexander

Hi Alexander,
freut mich, dass es funzt. Eine Anmerkung zum „ins Doc ziehen“ hätt’ ich da noch. Oben links im Dokumentfenster hast du 3 Knöppe, wenn du dort auf den Mittleren klickst verschwindet dein Dokument automatisch unten im Doc - nur falls du das noch nicht gewusst hast.

bis denne
Magnus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Heinz,

stimmt! Ich hatte da ein Alias liegen - damit ging’s nicht. Aber ich sehe gerade, dass der
Ordner offenbar seine Herkunft vergessen hat, denn nun prangt ein Fragezeichen darauf. Also
ab in den Papierkorb… *g*
Mein Fehler!
Gruß
Yolanthe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Eine komfortable Lösung gibt es noch:
hol dir „Quicksilver“:
http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/22…

Dann kannst du die Dokumente immer und überall einfach aufrufen.

Tschüss

Matthias