DoCmd.SendObject Access2000/Outlook2003

Hallo,
in einem Formular habe ich eine Schaltfläche, die das E-Mail-Formular aufruft und die E-Mail Adresse in „An“ üerträgt:
Auszug:

Private Sub Mail_Click()
On Error GoTo Err_Mail_Click
Dim emailAdr As String
emailAdr = Me![EmailAdresse]
DoCmd.SendObject acSendNoObject, , , emailAdr
MsgBox „Die eMail wurde dem Standard E-Mail-Programm übergeben“,

Bisher lief das unter Access2000 und Outlook2000 bzw. Outlook Express einwandfrei.

Auf einem neuen PC wurde jetzt Outlook2003 installiert.
Access2000 (auf Server) ist geblieben. Unter dieser Konstellation gibt es Probleme und zwar bei Ausführung von DoCmd.SendObject.
Ich bekomme die Meldung. „Die Nachricht kann aus dem Grund nicht gesendet werden, der in der vorherigen Warnung angegeben wurde.“
Diese erwähnte Warnung wird aber nicht angezeigt.

Hat einer von euch einen Verdacht, womit das zusammenhängt bzw. ggf. eine Lösung?

Ich danke für eure Hilfe.

Harald

Hallo, Harald!

in einem Formular habe ich eine Schaltfläche, die das
E-Mail-Formular aufruft und die E-Mail Adresse in „An“
üerträgt:
Auszug: […]
Hat einer von euch einen Verdacht, womit das zusammenhängt
bzw. ggf. eine Lösung?

In der Regel sollte dann wohl eine Warnung kommen vom Zuschnitt „Ein Programm versucht, in Ihrem Namen eine Mail zu versenden. Wollen Sie das zulassen?“ Wenn die nicht innerhalb einer bestimmten Zeit bestätigt wird, wird die Mail nicht verschickt.

Das ganze geschieht ja aus gutem Grund: Zu einfach sollte das „heimliche“ Senden von Mails ja auch nicht sein.

Also vermute ich mal, dass Outlook oder ein aktiver Virenscanner das Senden verhindern oder zumindest auf Rückfrage beschränken will.

Gruß, Manfred

Hi,
also ich würde erst mal die Zeile
On Error Goto … ausdokumentieren. Also einfach ein Hochkomma davor setzen. Wenn Du dann das Programm ausführst, siehst Du ja, an welcher Stelle er hängen bleibt. Das könnte einen Schritt weiterführen.
Gruss
Günter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]