Docx. Dateien werden nicht mehr angezeigt

Nach erfolglosem Versuch ein neues Programm zu laden, sind alle Dateien im docx. Format von Desktop verschwunden, auch die in Ordner abgelegten. Beim Neustart kann man sie ganz kurz sehen, aber nach kurzer Zeit sind sie verschwunden, und können auch nicht über die Suchleiste angezeigt werden. Beim anklicken der Ordner steht: Ordner leer …
Wer kann helfen?

Nach erfolglosem Versuch ein neues Programm zu laden, sind

Da habe ich etwas Fragezeichen im Gesicht? - Was für ein Programm? Was ist mit laden gemeint? (Herunterladen aus dem Internet o.ä., laden im Sinne von „starten“ oder im Sinne von „installieren“.) Wie äußert sich der erfolglose Versuch?

alle Dateien im docx. Format von Desktop verschwunden, auch
die in Ordner abgelegten. Beim Neustart kann man sie ganz kurz
sehen, aber nach kurzer Zeit sind sie verschwunden, und können
auch nicht über die Suchleiste angezeigt werden. Beim
anklicken der Ordner steht: Ordner leer …
Wer kann helfen?

Die einzige Idee, die adhoc in den Sinn kommt ist, dass, falls eine erfolglose Installation gemeint war, die Dateiverknüpfung dür die docx-Dateien „kaputtgeschrieben“ wurde.
Ich würde mal versuchen die im Explorer die Dateiendung neu zuzuordnen.

Weitere Denkrichtung: Malware

Nach erfolglosem Versuch ein neues Programm zu laden, sind
alle Dateien im docx. Format […] verschwunden,
[…]
Wer kann helfen?

Herzlichen Glückwunsch!
Alleine schon zum Betriebssystem „Vista“.

Ich empfehle Dir einmal, ein, zwei Foren bzw. Websites von Herstellern von Antiviren-/Anti-Malware-Software zu konsultieren und nach „Deinem“ Problem zu durchsuchen (weiteres unten!). -> Krasses Beispiel zur „Fehlfunktion“: https://community.mcafee.com/thread/45644

Es könnte auch sein, dass eine Malware (aus bösem Spaß heraus) die *.docx-Dateien als „versteckte Dateien“, also mit dem Attribut „H“ für Hidden gekennzeichnet hat.

Vielleicht aber auch ist Windows Vista einfach nur „verblödet“, will sagen: Durch eine defekte Installationsdatei wurde das System beschädigt. (In diesem Fall ist es ggf. ausreichend, das System mit dem letzten „Systemprüfpunkt“ wiederherzustellen. Du solltest auch unter Vista über „Menü: Start -> Hilfe und Support“ an die Funktion der Systemwiederherstllung drankommen.)

Sollte die Systemwiederherstellung NICHT das gewünschte Ergebnis bringen, wird es am Einfachsten/Schnellsten sein, das „original heruntergelandene“ Programm einmal bei https://www.virustotal.com hochzuladen, um herauszufinden, ob es sich um Malware handelt, wenn ja, um welche.

Vielleicht solltest Du auch gleich bei VirusTotal.com beginnen! Oder meintest Du mit „Laden“, dass Du nur eine (verseuchte) Website besucht hast???

So weit, so gut. - Lass’ mich/uns bitte wissen, was Du weiter in der Sache tust und ob/wie Du das Problem löst bzw. gelöst hast! (Danke…)

HTH,
Gruß & CU
DF

PS: Hersteller von Antiviren-Software, siehe FAQ:125

PPS: Im wer-weiss-was-Brett „Schadsoftware, Viren & Dialer“
http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?T… wird Dir schneller geholfen als mit der Expertenanfrage; alleine schon, weil mehr Leute mitlesen.

Hallo,
bei einigen Ordnern konnte ich den Zugriff ändern und konnte die Dateien sehen. Habe diese dann kopiert und unter anderem Namen unter Dokumente erfolgreich speichern können. Bei einigen Ordnern konnte ich es bisher noch nicht :frowning:
Aber ich gebe nicht auf, und brauche nur einen guten Tipp, wie ich den eingeschränkten Zugriff erfolgreich umändern kann. Verstehe nicht, dass es bei einigen ging, bei anderen nicht …
Danke für die schnelle Antwort und lieben Gruß

-)

_______________________________________________

Auch Hallo!

bei einigen Ordnern konnte ich den Zugriff ändern…
[…] Dokumente erfolgreich speichern können. Bei
einigen Ordnern konnte ich es bisher noch nicht :frowning:
[…]

Aha! Das deutet darauf hin, dass die Zugriffsrechte in Windows geändert wurden.

Was hältst Du davon, Dich einmal als „Administrator“ (bzw. mit dem Administrator-Konto, wie auch immer es bei Deinem PC heißt) anzumelden[*], um Vollzugriff zu erhalten und dann die Dateien bzw. betroffenen Ordner in den Ordner für „Gemeinsam genutzte Dateien“ zu verschieben/zu kopieren. - Dann sollte es später auch unter dem „normalen“ Benutzerkonto wieder klappen (auf Dateien unter „Gemeinsame Dateien“ (Common Files) o.ä. zugreifen und an gewünschte Stelle verschieben/kopieren).

[*] Schau dazu 'mal in die FAQ:420 - wurde zwar für Windows XP geschrieben, sollte aber so oder ähnlich auch auf Windows Vista anwendbar sein. Unter dem Abschnitt findest Du weitere FAQs von möglichem Interesse…

Von wegen evtl. „Malware“ (Virus-Programm) hast Du hier jetzt aber nichts berichtet. - Wie sieht es damit aus?

LG & CU
DF

PS: Der „Desktop“ liegt auf der Festplatte auch als Ordner vor, und zwar für jeden einzelen Benutzer (User) separat. Die sämtlichen „Desktop“-Ordner solltest Du also alle nochmal nach Deinen docx-Dateien durchsehen…