dönekens selbermachen

Liebe/-r Experte/-in,

ich möchte eine Grillparty veranstalten und selber Dönekens machen. Wie gelingen die am Besten? Kann man die nur am Spieß oder auch in der Pfanne?

Vielen Dank, ich freue mich auf Deine Expertise.

Hallo,

Dönekens sind eine Kunst für sich, nicht umsonst gibt es fast in jedem Landkreis regionale Dönekens-Meisterschaften. Für eine GRILL-Party würde ich sie natürlich nur auf dem Grill zubereiten und nicht in der Pfanne!

Die genauen Rezepte werden allerdings seit Urzeiten nur von Generation zu Generation weitergegeben und nicht veröffentlicht.

Viele Grüße!

Vielen Dank für deine Anfrage aber zu meinem Bedauern muß ich dir mitteilen das ich KFZ-Mechaniker bin aber von Grillrezepten usw. keine große Ahnung habe. Sorry das ich nicht helfen konnte!

Lieber Fragestellender,

ich bin für Brand-u. Katastrophenschutz, Sanitäts-u. Rettungsdienst und für behördliche Funktechnik und für diesbezüglich dienstliche Rechtsfragen zuständig. Von Kochen habe ich somit keine Ahnung; sicherlich haben Sie sich „verklickt“ :smile: Gehen Sie in den nächsten Döner-Laden; dort wird man Ihnen sicherlich und jederzeit erschöpfende Auskunft geben. Mein Dönerladen zumindest macht das.
Freundliche Grüße
Alexander Becht

sicherlich haben Sie sich
„verklickt“ :smile: Gehen Sie in den nächsten Döner-Laden; dort
wird man Ihnen sicherlich und jederzeit erschöpfende Auskunft
geben. Mein Dönerladen zumindest macht das.

Oje, ich bin doch schon so erschöpft (dieses ungewohnt wärmliche Wetter!), wenn ich jetzt noch 'ne erschöpfende Antwort krich, dann penn ich ein. Eine erfrischende Antwort ist mir daher momentan lieber. Also meide ich Dönerladen wohl besser, jedenfalls tagsüber.

Ihr Hinweis ist für mich dennoch interessant: Könnten Sie mir die erschöpfenden Antworten Ihres Dönerladens per MP3 zukommen lassen? Abends, wenn das nicht mehr so warm ist, da bin ich nämlich plötzlich hellwach und kann nicht einschlafen, da könnten die Antworten dann hilfreich sein.

Wegen den Dönekens haben Sie mir also doch ein bisschen weiterhelfen können. Vielen Dank.

Dönekens sind eine Kunst für sich, nicht umsonst gibt es fast
in jedem Landkreis regionale Dönekens-Meisterschaften. Für
eine GRILL-Party würde ich sie natürlich nur auf dem Grill
zubereiten und nicht in der Pfanne!

Die genauen Rezepte werden allerdings seit Urzeiten nur von
Generation zu Generation weitergegeben und nicht
veröffentlicht.

Vielen Dank für die wissenswerten Einblicke zur Dönekens-Tradition.

Ist es nicht herrlich, dass es so etwas noch gibt? Eingeweihtes Wissen, dass nicht auf Facebook veröffenticht oder zu Geld gemacht wird? Geheime Künste, die die Alten an die Jungen weitergeben. Hach!

Dass Sie mir von der Pfanne abraten, das kann ich nur unterschreiben. Ich hörte munkeln, dass Dönekens in der Pfanne verrückt werden. Spieß soll auch nicht so günstig sein und mit Schreien einhergehen. Also dann doch der traditionelle Grillrost. Auch wenn der immer so schwer wieder abgeht - trotz Ako Pads.

Ich bin gespannt wie die Dönekens gelingen!

Geheime Grüße

Moin Nusskern,

nun ja, offenbar gibt es also auch KFZ-Mechaniker die KEINE Dönekens machen.

Macht nichts, ich komme schon noch zu meinen Dönekens! :0)

By und viel Spaß beim Schrauben!

Was sind Dönekens?
Dönekens findet man öfters in Norddeutschland. Sie können schwerlich gegrillt werden, denn sie sind weder aus Fleisch noch vegetarisch. Allerdings werden sie durchaus von Wesen aus Fleisch und Blut verzapft. Besagte Wesen haben dann Anderen einen Streich gespielt, Nonsens erzählt, sonstigen Schabernack getrieben oder aber eine minderwertige Arbeit abgeliefert.

„Dönekens machen“ kann somit in etwa mit „Unsinn machen“ oder „Herumulken“ gleichgesetzt werden.

Ursprünglich soll „Döneken“, pl. „Dönekes“, aus dem Ruhrpott stammen und eine kleine heitere Erzählung meinen. Aus dem Hamburger Umfeld ist mir allerdings eher das Wort „Dönekens“ (mit „s“) geläufig.