Dönernetzwerk

Hi zusammen,

ich schreibe gerade eine Arbeit über die Distribution von Dönerfleisch und die Problematik des Gamelfleischs.

Döner ist auf der einen Seite ein Lieblingsessen der deutschen und fast überall vertreten.

Folgende Fragen wären interessant:
Alle statistischen Daten über Döner und Dönerbuden
Woher beziehen Dönerbuden ihr Fleisch/Brot?
Welche Grosshändler gibt es?
Wie sieht die Distribution aus?
Wodurch resultiert dieser große Preiskampf? (z.B. Berlin)
Gibt es Dachorganisationen für Dönerbuden?
Ist der Dönerboom „deutsch“ oder bestehen hier Handelsverhältnisse mit der Türkei?
Warum Gamelfleisch vorrangig im Döner?

Wie läuft der ganze Dönerkreislauf aus, vom Tier zum Schlachter zum Grosshändler(?), zur Dönerbude, zum Konsumenten?

Fragen über Fragen, freue mich über jede Anregung bzw. Information.

Vielen lieben Dank

Tanja

by the way: Ich hab schon mal 2 Dönerbuden befragt, aber entweder haben die absolut keinen Plan von gar nichts oder nehmen Frauen ohne Kopftücher nicht wirklich ernst *lol*

huhu.

auch wenn mir die Gegenfrage, was Du denn schon weisst zum Thema mir unter dem Gaumen brannte, so habe ich mich doch zum konstruktiven Ansatz entschieden.

Im Rhein Main Gebiet (ich sehe du bist auch von hier) ist mir öfters folgendes Logo aufgefallen, das ich mal für Dich ergoogelt habe:
http://www.eura-doener.de/
Auf den ersten Blick werden auf der Seite einige Fragen beantwortet, vielleicht kannst Du von hier aus weitersuchen.
Einige Antworten ergeben sich bereits aus der Kombination der Fragen:
Wo es einen grossen Preiskampf gibt ist die Anfälligkeit für günstige bis minderwertige Rohstoffe größer…

Wen Du mit deinen Studien fertig bist würde mich folgender Sachverhalt interessieren: Wenn ich das richtig verstanden habe, dürften die Döneriers wohl gemäß der entsprechenden Verordnungen jeden Tag mit einem frischen Spieß begrüßen, bzw den Fleischklumpen vom Vortag nicht mehr verwenden. Meine Fragen:
1.) Ist dem wirklich so?
2.) macht das wirklich jemand? Dann dürfte man ja morgens nur jungfräuliche Spiesse in den Dönereien sehen.
3.) welche Gefahr geht denn tatsächlich von einem „vorgestrigen“ Spiess nebst Fleischbefüllung aus, ist das wie Hackfleisch zu bewerten?

Danke für Feedback, wenn es sich ergibt

Zaphod

Hi zusammen,

ich schreibe gerade eine Arbeit über die Distribution von
Dönerfleisch und die Problematik des Gamelfleischs.

Döner ist auf der einen Seite ein Lieblingsessen der deutschen
und fast überall vertreten.

Folgende Fragen wären interessant:
Alle statistischen Daten über Döner und Dönerbuden
Woher beziehen Dönerbuden ihr Fleisch/Brot?
Welche Grosshändler gibt es?
Wie sieht die Distribution aus?
Wodurch resultiert dieser große Preiskampf? (z.B. Berlin)
Gibt es Dachorganisationen für Dönerbuden?
Ist der Dönerboom „deutsch“ oder bestehen hier
Handelsverhältnisse mit der Türkei?
Warum Gamelfleisch vorrangig im Döner?

Wie läuft der ganze Dönerkreislauf aus, vom Tier zum
Schlachter zum Grosshändler(?), zur Dönerbude, zum
Konsumenten?

Fragen über Fragen, freue mich über jede Anregung bzw.
Information.

Vielen lieben Dank

Tanja

by the way: Ich hab schon mal 2 Dönerbuden befragt, aber
entweder haben die absolut keinen Plan von gar nichts oder
nehmen Frauen ohne Kopftücher nicht wirklich ernst *lol*

Hallo,

auch mir brennt natürlich die schon angesprochene Frage unter den Nägeln, zumal sich viele deiner Punkte dem gelegentlichen Dönerbuden-Besucher auch ohne wissenschaftlichen Aufwand erschließen:

Alle statistischen Daten über Döner und Dönerbuden

Die Mühe kann ich Dir nicht abnehmen

Woher beziehen Dönerbuden ihr Fleisch/Brot?

Fast jede Dönerbude die nicht gerade selbst (große Ausnahme) ihre Spieße bestückt hat ein Fähnchen mit dem entsprechenden Lieferanten aushängen (größter Anbieter in Europa ist Kaplan. Türkische Bäckereien gibt es wie Sand am Meer um Brot einzukaufen.

Welche Grosshändler gibt es?

s.o. achte auf die Fähnchen, nutze Google, Kaplan habe ich ja schon genannt

Wie sieht die Distribution aus?

Kühl-LKW

Wodurch resultiert dieser große Preiskampf? (z.B. Berlin)

Je enger ein Markt, …

Gibt es Dachorganisationen für Dönerbuden?

ATDID

Ist der Dönerboom „deutsch“ oder bestehen hier
Handelsverhältnisse mit der Türkei?

Hr. Kaplan baut gerade eine riesige Fabrik in Istanbul

Warum Gamelfleisch vorrangig im Döner?

Genau wie in Wurst und anderen Produkten in denen man es aufgrund entsprechender Zerkleinerung gut unterarbeiten kann. Auch ein Preiskampf treibt viele Leute dazu Dinge zu tun, die man besser lassen sollte. Auch gibt es im Bereich unserer Migranten einige „Parallelstrukturen“ in denen die Angst vor Entdeckung nicht so groß ist, und es als unschicklich gilt, offizielle dt. Stellen einzuschalten.

Wie läuft der ganze Dönerkreislauf aus, vom Tier zum
Schlachter zum Grosshändler(?), zur Dönerbude, zum
Konsumenten?

Och nö, das ist doch eine ganz normale Fleischverarbeitung. Schlachtung, Grobzerlegung, Feinzerlegung, Sortierung von Stücken die so direkt auf die höherwertigen Spieße kommen, und dem was als Hackfleisch auf dem Spieß landet, Hackproduktion, und dann alles auf den Spieß.

BTW: Infos die ich nicht im Kopf hatte, brachte Google mit einer kleinen Suche sofort auf den Bildschirm.

Gruß vom Wiz

hallo :smile:

ich hab viel mit dönerbuden zu tun weil ich denen brot liefer also los gehts :wink:

1.) Ist dem wirklich so?

ja. bei ausnahmlos allen imbissen die ich kenne (ich wohne in köln und das sind ne ganze menge) wird das so gemacht.

2.) macht das wirklich jemand? Dann dürfte man ja morgens nur
jungfräuliche Spiesse in den Dönereien sehen.

auch hier ja.
ich empfehle mal kurz vor ladenöffnung an einem dönerladen vorbei zu gehen. hier kommen nur „jungfräuliche“ spieße an den grill.
sicherlich gibt es schwarze schafe die das nicht so eng sehen, ich hab aber bis jetzt nichts davon gesehen und ich bin immer vor ladenöffnung da :smile:

also mir ist das egal, ich esse immernoch gern döner, gammelfleisch hin oder her.
sicher, wenn man nur 1,30 bezahlen will sollte man sich mal fragen warum das so billig ist. unter 3,00 euro geht bei döner gar nix.
und ich glaub auch nicht das die gammelfleisch problematik nur auf die dönertiere bezogen ist…

also juten appetit :smile:

lg
dirk

p.s. die überschrift find ich ja sowas von dämlich…aber egal

Hi Tanja,

Folgende Fragen wären interessant:
Alle statistischen Daten über Döner und Dönerbuden
Woher beziehen Dönerbuden ihr Fleisch/Brot?
Welche Grosshändler gibt es?
Wie sieht die Distribution aus?
Wodurch resultiert dieser große Preiskampf? (z.B. Berlin)

Deine Fragen erinnern mich gerade an die Beschreibung von „Hier und heute - Rettet den Döner“.
Lief gerade, Wiederholung Donnerstag (18.10.) 13 Uhr.
http://www.wdr.de/tv/huh/sendungsbeitraege/2007/10/1…
Vielleicht ist da ja was dabei …

Gruß
Markus

Hi nochmal,

Wodurch resultiert dieser große Preiskampf? (z.B. Berlin)

Durch Markt-Übersättigung? Das gibt es nicht nur in Berllin, das gab’s schon 2003 hier in Remscheid, eine Einkaufsstraße mit 'ner Dönerbude alle 20 Meter - was beim Preis von 80 Cent (!) endete:
http://www.rga-online.de/archiv/archivsuchergebnis.p…

Die WDR-Reportage habe ich mir übrigens gerade angesehen, es gab Einblicke in einen (natürlich) mustergültigen Betrieb und ein paar Interviews auf der Anuga. Ob dir das hilft?

Gruß
Markus

1 Like

Hallo Tanja,

Warum Gamelfleisch vorrangig im Döner?

Gammelfleisch versteckt man am besten hinter starken scharfen Gewürzen.
Zudem ist es auch Vorteilhaft, wenn die Struktur des Fleisches nicht mehr gut zu erkennen ist.

z.B. Currywürste sind da sogar besser geeignet als Döner.

by the way: Ich hab schon mal 2 Dönerbuden befragt, aber
entweder haben die absolut keinen Plan von gar nichts oder
nehmen Frauen ohne Kopftücher nicht wirklich ernst *lol*

Dann frage doch mal MIT Kopftuch !
*SCNR*

MfG Peter(TOO)

sicher, wenn man nur 1,30 bezahlen will sollte man sich mal
fragen warum das so billig ist. unter 3,00 euro geht bei döner

hallo dirk,

das mag in euere hochpreisgegend so sein. aber hier in berlin kostet ein döner im durchschnitt 2€. darüber haben die buden, falls kein gebietsmonopol, erheblich absatzschwierigkeiten. mal im ernst: kein industriell hergestellter döner ist sechs westmark wert.

strubbel
B:open_mouth:)