Hallo,
mein Zwetschgenbaum trägt in diesem Jahr überreichlich. Wir haben schon ca. 30 kg zu Kuchen und Marmelade verarbeitet und den Kuchen eingefroren. Es hängen aber immer noch mindestens 10 kg. Meine Frage:
Wie kann ich aus den Zwetschgen Dörrobst machen?
Ich hatte das vor vielen Jahren schon mal probiert. Aber das Produkt fing nach einigen Monaten nach Fertigstellung an zu schimmeln. Irgendetwas habe ich damals falsch gemacht.
Ich danke Euch für gute Tipps!
Viele Grüße von
Haubenmeise
Hallo
Dörr- Obst Gemüse Pilze oder was auch immer sollte nach einigen Tagen vollkommen trocken sein.
Also erst verpacken wenn du sicher bist, dass sie vollkommen trocken sind.
Am besten auf ein Holzbrett legen und dann in die Sonne.
Wie oder was hast du gemacht?
Berichte doch bitte dann kann man evtl noch mehr helfen.
Gruß
Kati
Hallo,
im Netz gibt es viele Seiten, auf denen man Tipps zum Dörren und Trocknen aller möglcihen Früchte, Pilze, Kräuter findet. Bei den derzeit herrschenden Temperaturen würde ich Pflaumen nicht mehr auf der Fensterbank trocknen. Ich befürchte, da sind sie eher verschimmelt oder von Fruchtfliegen befallen als das sie trocken sind. Aber im Backofen bzw. im Dörrgerät (wen du sowas besitzt), solltest du nach wenigen Stunden ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt haben.
Wenn deine Pflaumen damals verschimmelt sind, waren sie nicht trocken und/oder süß genug. Je weniger Zucker sie enthalten (abhängig von sorte und Erntezeitpunkt), desto trockener müssen sie natürlich sein, um für längere Zeit haltbar zu sein. Kann aber auch sein, dass deine Lagermethode nicht optimal war. Vielleicht haben sie während der Lagerung wieder Wasser gezogen und sind deshalb verschimmelt?
LG Barbara
Hallo,
danke für Eure Hinweise. Da ich nicht entscheiden kann, ob die Zwetschgen trocken oder trocken genug sind, lasse ich das Dörren lieber sein. Auch auf den Zuckergehalt habe ich keinen Einfluss. Und bei der Aufbewahrung kann ja noch so viel passieren! Ich halte mich dann lieber an eingefrorenen Zwetschgenkuchen (Hefeteig aus selbst gemahlenem Weizen) und heiß in Twist-off-Gläser eingefüllte Zwetschgenmarmelade.
Beides ist mir noch nie verschimmelt!
Nochmal: Danke!
Viele Grüße von
Haubenmeise
Versuch macht klug
nimm doch einfach 5 oder 10 deiner überreichlichen Ernte und probiere damit das dörren.
Den Rest erstmal wie gehabt als Kuchen oder einwecken.
Ich denk mal dass es kein Verlust ist wenn du ein paar Pflaumen dem Versuch opferst.
Viel Glück
Kati
Hallo,
Du mußt doch nicht gleich aufgeben. Ich habe schon viele Früchte getrocknet, aber mit einem Dürrgerät (elektrisch) - Hagebutten, Ananas, Äpfel, Birnen, natürlich auch Kräuter - alles ist bis jetzt gut geworden. Vielleicht würde sich ja so ein Gerät für Dich lohnen, wenn Du jedes Jahr viel Obst hast.
LG Vitaminchen