Dokument automatisch absenden mit klick auf Emailadresse im Doikument

hallo,
ich habe in Word ein Formular erstellt und im Formular eine Emailadresse angegeben, an die man das ausgefüllte Formular zurück senden soll; das kann man ja uaf ganz normalen Weg machen: speichern, in outlook kopieren, absenden.
Ich möchte aber das Formular direlt mit Klick auf die Emailadresse absenden, so dass Outlook geöffnet wird und die Emailadresse bei Empfänger steht und das Dokument angehängt ist.
Geht das grundsätzlich? Ich benutze Word (2007)

Dokument automatisch mit Outlook als Anlage senden

ich habe in Word ein Formular erstellt und im Formular eine
Emailadresse angegeben, an die man das ausgefüllte Formular
zurück senden soll; das kann man ja uaf ganz normalen Weg
machen: speichern, in outlook kopieren, absenden.
Ich möchte aber das Formular direlt mit Klick auf die
Emailadresse absenden, so dass Outlook geöffnet wird und die
Emailadresse bei Empfänger steht und das Dokument angehängt
ist.
Geht das grundsätzlich? Ich benutze Word (2007)

Hallo Walter,

ja, das geht. In dieser Doc ist der nachstehende Vba-Code schon integriert:
http://www.file-upload.net/download-8176946/kwWalter…

Wie du dem Code den Adressedaten „to“ übergibst müssen wir noch bereden, gibt da viele Möglichkeiten.

Hier habe ich die Beschriftung (Caption) einer Schaltfläche (CommandButton) zur Übergabe benutzt.
Dieses Element findest du bei Entwicklertools—Steuerelemente—ActiveX-Steuerelemente—Schaltfläche.

Die Caption abändern kannst du mit Entwicklertools—Entwurfsmodus, dann Entwicklertools—Eigenschaften.

Im Code siehst du „.Display“, „.Send“, „Outapp.Quit“.
Sind ja sprechende Namen. Mit dem Hochkomma davor entscheidest du durch Setzen oder Weglassen welche Befehle davon ausgeführt wird. Gestztes Hochkomma=Codezeile ist nur Kommentar, wird nicht ausgeführt.

Gruß
Reinhard

In Modul „Thisdocument“

Option Explicit

Private Sub CommandButton1\_Click()
Dim Nachricht As Object, OutApp As Object
Set OutApp = CreateObject("Outlook.Application")
Dim AWS As String
AWS = ThisDocument.FullName
Set Nachricht = OutApp.CreateItem(0)
With Nachricht
 .to = CommandButton1.Caption
 .Subject = "Testmeldung von Word2007 " & Date & Time
 .attachments.Add AWS
 .Body = "Das ist ein Test." & vbCrLf & "Bitte ignorieren."
 'Hier wird die Mail nochmals angezeigt
 .Display
 'Hier wird die Mail gleich in den Postausgang gelegt
 '.Send
End With
'Outlook schliessen
'OutApp.Quit
Set OutApp = Nothing
Set Nachricht = Nothing
End Sub

hallo Reinhard, da ich neu hier bin weiß ich nicht ob diese Email an dich geht oder nicht, aber falls doch:
Meine Kollegen können nicht mit Makros arbeiten. Gibt es eine andere Möglichkeit ausser dem Active X Steuerelement. Ich habe es nach deiner Lösung probiert und es funktioniert, aber meine Kollegen sind hier anscheinend blockiert

Hallo Walter,

hallo Reinhard, da ich neu hier bin weiß ich nicht ob diese
Email an dich geht oder nicht, aber falls doch:

ich hab angehakt daß ich bei allen Antworten auf meine Beiträge eine Benachrichtigungsmail erhalte.

Meine Kollegen können nicht mit Makros arbeiten. Gibt es eine
andere Möglichkeit ausser dem Active X Steuerelement. Ich habe
es nach deiner Lösung probiert und es funktioniert, aber meine
Kollegen sind hier anscheinend blockiert

Kann man die Blockade aufheben lassen, IT o.ä.?

Ist auch VBA blockiert? Stelle mal die nachstehende .vbs in einen beliebigen Ordner. Im Word dann Einfügen—Hyperlink und gib da die .vbs samt Pfad an.

Testen kannst dann die .vbs in Word mit Strg+Klick auf den Hyperlink oder im Explorer durch starten der .vbs.

Wenn kein Vba und kein Vbs geht weiß ich nix, nur das manuelle Starten von OL in Word.

Gruß
Reinhard

Nachfolgende Zeilen in z.B. Walter .vbs

Dim oOApp
Dim oOMail
Set oOApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set oOMail = oOApp.CreateItem(olMailItem)
With oOMail
 .To = "[email protected]"
 .Subject = "Dies ist der Betreff"
 .Body = "Testnachricht "
 rem Attachments.Add "c:\boot.ini", olByValue, 1
 .display 
End With

hallo R, das verstehe ich nicht so richtig, wie mache ich das? Wie bringe ich es in ein Dokument?? sorry das ich dir hier nicht folgen kann

hallo R, das verstehe ich nicht so richtig, wie mache ich das?
Wie bringe ich es in ein Dokument?? sorry das ich dir hier
nicht folgen kann

Hallo Walter,

bin irritiert, was genau meinst du mit dem „wie bringe ich das…“?

Mein Makro, Vba-Code lief doch bei dir.

Oder meinst du Hyperlinkverweis auf eine .vbs einbinden?

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,
danke, hat super funktioniert

Walter